CNBC überarbeitet Flaggschiff Squawk Box Europe
London, Großbritannien - Der Finanz- und Wirtschaftssender CNBC wird in dieser Woche sein Vorzeigeprogramm Squawk Box Europe neu überarbeitet präsentieren.
Neues ZDF-Nachrichtenstudio soll Moderatoren neue Möglichkeiten eröffnen
Leipzig - Im kommenden Frühjahr weiht das ZDF sein neues Nachrichtenstudio ein.
Die Vox-„Kochprofis“ rocken im Januar die „Kocharena“
Köln - Für die "Kochprofis" Ralf Zacherl, Stefan Marquard und Martin Baudrexel heißt es diesmal bei Vox "Einsatz am Herd".
Arte überträgt Preisverleihung des Teddy Award 2009
Berlin - Der Teddy Award, weltweit bedeutendster Queer-Film-Award im Rahmen eines A-Filmfestivals (Internationale Filmfestspiele Berlin), hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen.
Großes Neujahrs-Serienspecial bei Animax
München - Gleich sieben Anime-Highlights hintereinander in einer Gesamtlänge von 50 Stunden bietet Animax Anfang Januar seinen Zuschauern.
Phoenix zeigt bewegende Doku „Srebrenica – Opfer klagen an“
Bonn - Der Bosnier Hasan Nuhanovic war während des Krieges Dolmetscher in Srebrenica. Der damals 27-Jährige war stolz darauf, für die niederländischen Blauhelmsoldaten zu arbeiten.
RTL 2: „Schau dich schlau!“ berichtet über planbares Glück
München - Glück kann sich auf vielen verschiedenen Wegen äußern und ist ein sehr subjektives Gefühl. Fast jeden Tag wünschen wir es jemandem oder bekommen es gewünscht.
Endspurt: Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2008
Berlin - Morgen ist es wieder soweit: In einer festlichen Veranstaltung und in Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Wirtschaft und Wissenschaft wird Bundespräsident Horst Köhler im BCC - Berliner Congress Center die Preisträger des Deutschen Zukunftspreises 2008 der Öffentlichkeit vorstellen.
RTL 2: „100 Tage – Der Todesflug von Madrid“
München - Der Schock ist groß, als am 20. August 2008 eine Maschine der spanischen Luftfahrtgesellschaft Spanair auf dem Madrider Flughafen Barajas abstürzt.
„Soldaten gegen Piraten – Was kann die Bundeswehr leisten?“
Bonn - Allein in diesem Jahr haben Piraten auf internationalen Seewegen über 90 Schiffe angegriffen und circa 40 in ihre Gewalt gebracht.