Jubiläumssendung zu ZDF-„Forum am Freitag“
Mainz - Aiman Mazyek, Generalsekretär des Zentralrats der Muslime, und der Menschenrechtsaktivist Rupert Neudeck sind am 4. Juli zu Gast in der Jubiläumssendung des "Forums am Freitag".
ZDF Theaterkanal porträtiert Simón Bolívar Jugendorchester
Mainz - Kaum ein anderes Orchester in der Welt ist in der Lage, eine derartige Stimmung im Publikum zu erzeugen wie das venezolanische Simón Bolívar Jugendorchester.
Christopher Street Day 2008 live auf Center.TV
Köln - Center.TV überträgt die große Parade des Christopher Street Day 2008 aus der rheinischen Karnevalsmetropole.
Kika stimmt spielerisch auf Olympia ein
Erfurt - Die Spiel-Quiz-Show "Team KI.KA" geht auch 2008 wieder auf Sendung. War im vergangenen Jahr der zehnte Geburtstag des Senders noch das allumfassende Thema, so stehen in diesem Jahr die Olympischen Spiele auf dem Plan.
Schrebergarten-Soap „Ab ins Beet“ geht weiter
Köln - Neue turbulente Geschichten aus dem Alltag deutscher Kleingartenbesitzer zeigt der Fernsehsender Vox in der vierten Staffel von "Ab ins Beet".
Arte: Daniel Barenboim live aus Amman
Straßburg, Frankreich - Der Kultursender Arte überträgt am 11. August
(19.00 Uhr) live das Konzert des West-Eastern Divan Orchestra unter
der Leitung von Daniel Barenboim aus Amman.
Im Nachtcafé des SWR geht es ums Geld
Baden-Baden - "Haste nix, biste nix!?" heißt die Sendung am kommenden Freitag mit Wieland Backes.
ZDF-Infokanal berichtet über deutsche Ärztin in Äthiopien
Mainz - Walter Heinz, Leiter des ZDF-Studios in Nairobi, hat für den ZDF-Infokanal den "Engel der Armen" porträtiert, eine "deutsche Ärztin in Äthiopien".
TV-Tipp: Aufschwung Ost – Lernen vom polnischen Nachbarn
Bonn - Viele Deutsche pflegen ihre Vorurteile: unser polnischer Nachbar gilt als rückständig, nicht sehr sympathisch, lebt mit vielen EU-Milliarden angeblich auf unsere Kosten. ZDF-Korrespondent Dietmar Barsig zeichnet ein anderes Bild.
Sollten Lokal-Sender auf gute TV-Spots setzen?
München - Das Budget der lokalen Fernsehsender ist klein. Doch kann dieses Manko in der Spotproduktion durch die lokale Identifikation ausgeglichen werden? Diese Frage war Diskussionsgrundlage eines Workshops bei den Lokalrundfunktagen 2008.