Wenig Interesse an Sat.1-Thriller „Keine zweite Chance“
Sat.1 und seine Fernsehfilme am Dienstag kommen kaum noch auf einen grünen Zweig. Etwas mehr als zwei Millionen Zuschauer sind mau.
ProSieben Maxx: „House of Cards“ zum Binge-Watching
"House of Cards" zieht die Zuschauer mit seinen Intrigen und Machtspielen weiter in seinen Bann. Die TV-Premiere im Free-TV gibt es wieder bei ProSieben Maxx zu sehen. Nun steht auch der Termin fest.
„Tatort“ Münster: Kinofilm wird vorbereitet
Der Münster-"Tatort" schafft offenbar doch bald den Sprung auf die große Leinwand. Es werde bereits am Drehbuch gearbeitet, hieß es vom WDR.
TV-Quoten: ORF sichert sich zweitbesten März-Wert seit 2007
Durchschnittlich 3,84 Millionen Zuschauer erreichte der ORF im März pro Tag. Als Quotengarant galten in dem Monat vor allem die siebente "Dancing Stars"-Staffel, die ORF-Nachrichtensendungen und der Wiener "Tatort: Falsch verpackt".
Ex-Bundestrainer Klinsmann wird neuer RTL-Experte
Der ehemalige Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird neuer TV-Experte bei den Fußball-Übertragungen von RTL.
Playoff-Rückrunde: Sky zeigt UEFA Champions League live
Salzburg trifft in der UEFA Champions League auf Belgrad. Sky zeigt die Begegnung live. Auch die Auslosung der Gruppenphase überträgt der Pay-TV-Kanal.
Fußball-WM 2018: Turnier der Superlative
Am 14. Juni 2018 beginnt die WM-Endrunde in Russland. Es ist ein Turnier der Superlative. Es ist die größte und die teuerste Weltmeisterschaft aller Zeiten.
Schauspieler Peter Fonda findet Leiche auf Sunset Boulevard
Schock für "Easy Rider"-Schauspieler Peter Fonda: Am Mittwochnachmittag fuhr der 70-Jährige über den berühmten Sunset Boulevard in Los Angeles. An der Straßenseite entdeckte er die Leiche eines Mannes in einem parkenden Auto.
Neue Schweizer „Tatort“-Kommissarin – Milos geht, Mayer kommt
Die Neuauflage des Schweizer "Tatorts" bekommt ein frisches Gesicht. Nach der heftigen Kritik an"CSI: Miami"-Schauspielerin Sofia Milos soll Delia Mayer die neue Kommissarin an Reto Flückigers (Stefan Gubser) Seite werden.
History Channel taucht ab – „Unterwasserwelten“ als TV-Premiere
Der History Channel präsentiert ab dem 17. Juli seine Dokumentationsreihe "Unterwasserwelten – Gefahren der Ozeane" erstmals im deutschen Fernsehen. In vier Folgen zeigt der Bezahlsender das Leben 11 000 Meter unter dem Meeresspiegel.