BR verfilmt NSU-Gerichtsprotokolle
In Zusammenarbeit mit dem SZ Magazin und UFA Fiction verfilmte der Bayerische Rundfunk den Prozess um den Terror der nationalsozialistischen NSU. Der Streifen wird ab Januar ausschließlich online zu sehen sein.
„CSI“: Ted Danson löst Laurence Fishburne als Ermittler ab
US-Schauspieler Ted Danson (63) tritt in der amerikanischen Krimi-Serie "CSI: Den Tätern auf der Spur" die Nachfolge von Laurence Fishburne an.
Gentechnik-Doku beschert Arte Rekordzahlen
Leipzig - Den Dokumentarfilm "Monsanto, mit Gift und Genen" schauten sich über 200 000 Menschen in der Arte-Mediathek im Internet an.
ZDF bandelt mit Zeit.de an
Mainz - Das ZDF hat nach der geplatzten Internet-Allianz mit der Süddeutschen Zeitung offenbar bereits Ersatz gefunden.
Premiere und andere TV-Sender interessiert an Universum-Boxkämpfen
München - Die TV-Sender RTL, Sat 1 und Premiere interessieren sich für Übertragungsrechte von Box-Kämpfen des Hamburger Universum-Stalls.
TV-Quoten: „Wild Girls“ enttäuschen
Ein Quoten-Hit sieht anders aus: Statt an die Erfolge des "Dschungelcamps" anzuknüpfen, dümpelten die "Wild Girls" von RTL zum Start lediglich im Mittelfeld herum. Nicht einmal zehn Prozent Marktanteil konnte die Show holen.
Countdown für Lena: Umbau der Düsseldorfer ESC-Arena beginnt
Noch genau sechs Wochen bis zum Grand Prix. Doch bevor Lena mit ihrem Song "Taken By A Stranger" auf der Bühne stehen kann, müssen die Fernsehleute die Arena in Düsseldorf umbauen. An diesem Wochenende geht es los.
DGB kritisiert Börsensendungen der ARD
Börsensendungen berichten von steigenden und fallenden Kursen, vom Auf und Ab des Dax. Anstoß hat daran bislang niemand genommen. Nun jedoch meldet sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zu Wort.
Endemol auf Wachstumskurs
Die Kölner Produktionsfirma Endemol wächst weiter. Der TV-Produzent hat im Jahr 2010 5606 Programmstunden produziert. Das waren knapp 650 Stunden mehr als im Jahr zuvor.
Tatortermittler bei „Wer weiß denn sowas?“
In der nächsten Woche geben sich wieder Stars aus Sport und Kultur die Klinke bei "Wer weiß denn sowas?" in die Hand. So sind am Donnerstag zum Beispiel die "Tatort"- Ermittler aus Dresden und Dortmund zu Gast.