„Sportschau“-Neuling Opdenhövel: Mit Breitner unter der Dusche
Der Fußball wurde ihm bereits in die Wiege gelegt. Im Badezimmer hat der neue "Sportschau"-Moderator Matthias Opdenhövel nach eigenen Erzählungen schon als Kind für seine Karriere geübt.
RBB: Neue Comedyserie „Gutes Wedding, schlechtes Wedding“
Seit 2004 läuft die Langzeit-Soap-Parodie auf der Bühne des Weddinger Prime Time Theaters. Jetzt bringt der RBB "Gutes Wedding, schlechtes Wedding" ins Fernsehen.
Nordamerika: Absatz von TV-Geräten sinkt
Die Krise scheint vielerorts noch nicht überwunden: In Nordamerika ist der Absatz von TV-Geräten im zweiten Quartal des Jahres um drei Prozent gefallen - trotz eines weltweiten Anstieges bei der Nachfrage nach Fernsehern.
Viermal NHL live bei Sport1 US
Lange Nächte für deutsche Eishockey-Fans stehen unmittelbar bevor: Sport1 US zeigt vier Begegnungen der NHL in den kommenden Tagen live im deutschen Fernsehen.
„DSDS“: RTL schafft Entscheidungsshows ab – Geißen düpiert
Der Privatsender RTL schafft bei seiner Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" die Entscheidungsshows am späten Samstagabend ab. Offiziell wird der Schritt nicht mit der schlechten Quotenentwicklung der aktuellen Staffel, sondern mit Jugendschutzbedenken begründet.
ZDF-„Sportstudio“: Poschmann muss Jüngerem Platz machen
"Das aktuelle Sportstudio" im ZDF hat sich überraschend von seinem Moderator Wolf-Dieter Poschmann getrennt. Nach 17 Jahren übernimmt der deutlich jüngere Sven Voss seinen Platz vor der Torwand.
Hessen: Sieben stehen Schlange für Handy-TV
Kassel - Auf die Ausschreibung von Übertragungskapazitäten zur Erprobung mobiler Rundfunkdienste haben sich bei der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk LPR sieben Antragsteller beworben.
„Heute +“ bei ZDF: Die Nachrichten und das Netz
Im Mai startet das ZDF sein neues Angebot "Heute +" und will damit vor allem ein jüngeres Publikum ansprechen. Interaktiv und crossmedial soll dabei bereits vor der Ausstrahlung im Internet diskutiert werden können - ein neuer Trend für Nachrichten-Formte?
Mediziner ärgern sich über ARD-„Tatort“ – „unrealistisch“
Der Berliner ARD-"Tatort" um Medikamentenschwindel und Betrug von Ärzten hat heftige Kritik von Medizinern ausgelöst. Die Geschichte sei überspitzt und pauschalisierend gewesen, kritisierten Ärzte in Hessen am Montag.
Tele 5: Mit Mutantenschafen zum Erfolg
Tele 5 gelang gestern Abend mehr als ein Achtungserfolg: Blutrünstige Mutantenschafe sind offensichtlich Zuschauermagneten. "Die Schlikkerfrauen" auf Sat.1 liefen indes zwar gut, aber nicht so gut, wie man sich wohl erhofft hätte.