„30 Jahre Wiedervereinigung“: Sonderprogramm bei Arte im September
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der deutschen Wiedervereinigung stellt Arte ein Sonderprogramm mit Filmen und Dokumentationen zusammen.
Discovery und Kabel 1 vereinbaren Kooperation
München - Am 13. Februar startet das Dokuformat "K1 Discovery" bei Kabel 1 mit Dokumentationen des Discovery Channel.
Sci Fi im Dezember mit Deutschlandpremiere
München - Der Science-Fiction-Sender Sci Fi bietet seinen Zuschauern im Dezember erneut eine Deutschlandpremiere.
Ex-Sky-Kommentator Jacques Schulz geht zu Kabel Eins
Nachdem Urgestein Jacques Schulz das Formel-1-Team von Sky nach 16 Jahren verlassen hat, hat der Kommentator nun einen neuen Job im Free-TV gefunden. Ab der kommenden Saison wird Schulz bei Kabel Eins die Live-Übertragungen der ADAC GT Masters kommentieren.
Sport 1 versorgt Fans von italienischem Fußball mit Free-TV-Bildern
Sport 1 zeigt den Fans des italienischen Ligafußballs ab sofort immer dienstags die Höhepunkte des laufenden Spieltags. Bereits am 14. September gibt es ab 23.00 Uhr ein Wiedersehen mit Wesley Snejder, Luca Toni und Rafinha.
Sportkanal der Deutschen Fußball Liga: Start noch ungewiss
Leipzig - Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) hat dem Sportkanal der Deutschen Fußball Liga (DFL) Mitte Oktober eine Zulassung erteilt - wann der Sportkanal auf Sendung geht, steht bisher jedoch noch nicht fest.
ARD und Sky: Dreharbeiten zu „Babylon Berlin“ sind gestartet
Mit "Babylon Berlin" stellen ARD und Sky ihr erstes gemeinsames Projekt auf die Beine. 2017 soll die Volker-Kutscher-Verfilmung bei Sky, 2018 in der ARD laufen. nun haben die Dreharbeiten in Berlin mit einem hochkarätigen Ensemble begonnen.
30 Jahre „Riverboat“: Besonderer Jubiläumstalk heute im TV
Die Talkshow "Riverboat" feiert am Freitag, 7. Januar, mit einer Spezialausgabe ihr 30-jähriges Bestehen.
Wirbel um „Anne Will“ – NDR und Rundfunkrat weisen Kritik zurück
Berlin - Wirbel um die ARD-Talkshow "Anne Will": Die "Süddeutsche Zeitung" zitierte am Donnerstag aus einer "Zwischenbilanz" des ARD-Programmbeirats zur Umsetzung der Leitlinien für das Programm 2007/2008, in dem die Sendung und die Moderatorin kritisiert wurden.
Tierisch witzig? Hundt und Katzer sollen ARD-Vorabend retten
Mit den Krimiserien am Vorabend in der Reihe "Heiter bis tödlich" hatte die ARD bisher kein besonders glückliches Händchen. Die Marktanteile lagen bei allen Produktionen unter dem Senderschnitt von etwas mehr als zwölf Prozent. Die "Akte Ex" soll es mit einem tierischen Hauptdarsteller-Gespann jetzt richten.