
Sky hat nun verraten, wann „Die Nacht von Paris“ erscheint.
Gleich zwei große Doku-Formate werden sich im November mit dem Paris-Terror von vor zehn Jahren beschäftigen. Am 8. November erscheint in der ARD Mediathek die Sendung „Terrorspiel“ (Arbeitstitel). Sie rekonstruiere einen der dunkelsten Abende Europas und des europäischen Fußballs. Versprochen wird nicht nur ein subjektiver Blick der Spieler, Trainer und Offiziellen, sondern auch ein Blick auf die, die an dem Abend im Einsatz waren: Einsatzkräfte und Terrorabwehreinheiten sollen zurückblicken auf die bedrohliche Lage in Paris. Thematisiert werde auch, dass fünf Tage später ein geplantes Spiel in Hannover abgesagt werden musste. Im November 2015 war es in Paris während eines Fußball-Länderspiels zwischen Deutschland und Frankreich zu Terroranschlägen gekommen, betroffen war auch das Gebiet rund um das Stadion.
Zwei Tage zuvor, also schon am 6. November wird Sky jetzt seine Eigenproduktion „Die Nacht von Paris“ veröffentlichen. Diese rekonstruiert nach Sky-Angaben die Ereignisse im Stade de France nun, zehn Jahre später, „präzise und eindringlich aus vielen Perspektiven“ und lässt Zeitzeugen ihre ganz persönlichen Geschichten erzählen: Spieler und Verantwortliche der deutschen Nationalmannschaft wie Oliver Bierhoff, Ilkay Gündogan, Julian Draxler und Partnerinnen, Politiker wie den damaligen französischen Staatspräsident François Hollande und den deutschen Innenminister Thomas de Maizière, sowie Zuschauer und Journalisten wie Matthias Opdenhövel. „Die Nacht von Paris – Terror am Stade de France“, eine Produktion von Leonine Documentaries. Die lineare Ausstrahlung des rund 90 Minuten langen Programms findet erstmals am 6. November auf Sky Crime statt.
Sky setzt in Sachen Dokus inzwischen häufig auf Fußball-Bezug. So ist auch ein Portrait über Rudi Völler eines der Sky-Originals-Highights in diesem Genre in diesem Herbst.
Außerdem interessant: