Primetimeausflug der „Küchenschlacht“ hat Luft nach oben

10
354
Die Küchenschlacht XXL
Foto: ZDF

Die 90 Minuten lange Show landete klar hinter einem Film im Ersten.

Um 14.15 Uhr ist „Die Küchenschlacht“ mit Quoten von nicht selten um 20 Prozent insgesamt längst durchgehend Marktführer. Jetzt hat das ZDF der Produktion erstmals ein 90-Minuten-Primetime-Special spendiert, das sich am Mittwoch zur besten Sendezeit ordentlich, aber nicht stark präsentierte. Gesehen wurde die Folge linear von durchschnittlich 2,33 Millionen Menschen, somit ergaben sich 11,4 Prozent. Bei den Jüngeren landete die Ausstrahlung mit 7,2 Prozent im grünen Bereich. Jedoch musste das ZDF Das Erste vorbeiziehen lassen. Der dort zur besten Ausstrahlungszeit gezeigte Film „Wolfswinkel“ war mit 3,22 Millionen durchschnittlich Zuschauenden Primetime-Marktführer. 15,8 Prozent Marktanteil sicherte sich der Streifen, bei den Jüngeren wurden gute 8,3 Prozent festgestellt.

Erfolgreich war am Mittwoch auch wieder ZDFneo, insbesondere nach 21:45 Uhr: Eine alte „Nord Nord Mord“-Folge kam hier im Schnitt auf 10,1 Prozent, für den Spartensender ist das richtig viel. Es schauten im Schnitt 1,56 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Sat.1 und ProSieben erreichten eine solche Reichweite den ganzen Tag über nicht, RTL nur mit vereinzelten Sendungen – etwa den Nachrichten oder Teilen der Live-Basketball-Übertragung.

ZDF-Krimis auch im Re-Run stark

Tagsüber punkteten beim ZDF Krimiwiederholungen. „Die Rosenheim-Cops“ ab 16:15 Uhr sicherten sich im Schnitt 2,09 Millionen Zusehende und starke 25,6 Prozent. Ab kurz nach 18 Uhr kam eine alte „SOKO Wismar“-Episode auf 2,68 Millionen und 21,4 Prozent.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 03.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

10 Kommentare im Forum
  1. wenn dieses blöde, dämliche und überflüssige geklatsche nicht wäre, würde die küchenschlacht ja anschauen.
  2. Ich finde die ganze Art und Weise nicht Zeitgemäß. Da werden ganze Mahlzeiten gemacht die sicher in einer Gaststätte deutlich über 20€ kosten würden und dann wird nur etwas probiert, der Rest landet dann in der Speckietonne. (n)(n)(n)
Alle Kommentare 10 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum