
Eine Urlaubsreportage brachte dem ZDF vor allem beim jungen Publikum gute Quoten.
Für RTL lief die Primetime am Dienstag nicht unbedingt herausragend, sie war angesichts einer gezeigten Krimiwiederholung aber immerhin kostengünstig. „Miss Merkel“ ermittelte in einem schon bekannten Fall und brachte dem Kölner Sender ab Viertel nach Acht 8,6 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Die ermittelte Gesamtreichweite belief sich derweil auf 1,46 Millionen. Vermutlich ebenfalls etwas mehr erhofft hatte sich Sat.1 von einer neuen „ran“-Übertragung, diesmal rund um die deutsche U21, die gegen Lettland spielte. Das Interesse an dieser Partie hielt sich jedoch eher in Grenzen.
„Körperkenner“ von Vox hinter dem ZDF
Angepfiffen um 20:30 Uhr, erreichte Halbzeit eins 1,95 Millionen Zusehende, nach dem Seitenwechsel waren 2,21 Millionen dabei. Bei den Jüngeren landete der erste Durchgang jedoch nur bei 7,1 Prozent, erst in der zweiten Hälfte waren dann zweistellige Quoten drin. Hier wurden 10,9 Prozent ermittelt. Solide präsentierte sich „Doc Caros Körperkenner“ bei Vox – zur besten Sendezeit brachte das noch neue Format Vox im Schnitt 5,7 Prozent ein.
Vox blieb damit aber hinter dem ZDF zurück, wo „Urlaubslust und Reisefrust“ die Primetime mit guten 8,7 Prozent eröffnete. 2,08 Millionen Personen ab drei Jahren schauten im Schnitt zu. „Frontal“ fiel nach 21 Uhr dann auf 6,7 Prozent bei den Jüngeren und sammelte insgesamt 1,65 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer ein. Eine sichere Bank für hohe Quoten war am Dienstag einmal mehr die Nachmittags-Schiene des ZDF: Mit Blick auf alle Zuschauenden sicherten sich „Die Küchenschlacht“, „Bares für Rares“ und „Die Rosenheim-Cops“ 20,7, 22.4 und 25,3 Prozent Marktanteil.
Zurück aber nochmals zu RTL, wo „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ ab 19:40 Uhr auf 16,8 Prozent in der Zielgruppe kam. Das ist einer der besseren Werte der jüngeren Vergangenheit. Zuletzt lief es im August stärker. Der „GZSZ“-Schnitt der zurückliegenden Wochen liegt bei um die 14 Prozent. Mittags hatte schon „Punkt 12“ mit 16,4 Prozent abgeräumt. Das ist die drittbeste Quote der vergangenen sechs Monate, zuletzt lief es ebenfalls im August stärker.
Außerdem interessant: