Showtime beendet langlaufende Serie

0
74
Showtime
Foto: Canva/Auerbach Verlag / Logo: Showtime

In Deutschland ist sie allenfalls ein Geheimfavorit.

Showtime wird in den USA inzwischen als Marke nur noch bedingt wahrgenommen – der einst so stolze Pay-Sender ist inzwischen nur noch ein Bereich innerhalb von Paramount+. Jetzt trennt sich Showtime von einer seiner bis dato am längsten laufenden Serie. Den Rekord wird „The Chi“ somit nicht aufstellen. Formate wie „Shameless“ liefen länger, andere Serien – etwa „Dexter“ in der Ursprungsversion genauso lang. Nun steht jedenfalls fest, dass „The Chi“ nach acht Staffeln enden wird.

Showtime stirbt ein bisschen aus

Die finale Staffel der in Deutschland eigentlich nahezu unbekannten Serie soll Anfang 2026 beginnen, berichtet „Variety“. Mit dem Ende von „The Chi“ stirbt also auch ein weiterer Teil von Showtime. Neue Serienproduktionen werden inzwischen hauptsächlich als Paramount-Original gelabelt. Unter dem Showtime-Dach laufen derzeit noch die neuen „Dexter“-Programme, wobei „Original Sin“ ja nach erteilter Freigabe einer zweiten Staffel gestoppt wurde. Hinzu kommt noch „Yellowjackets“ und „The Agency“. Welche Pläne Paramount mit der Marke Showtime hat, das lässt sich nicht ausmachen. 2024 hieß es mal, die Verlagerung ins Streaming würde Showtime aufblühen lassen, weil nun mehr Formate bestellt werden können (da man nicht mehr von linearen Sendeplätzen abhängig sei). Einzig wurde diese Ankündigung bis dato nicht in die Tat umgesetzt.

Zu den bekanntesten Showtime-Marken zählen auch „Californication“ oder „Ray Donovan“. In Deutschland ist „The Chi“ übrigens über Paramount+ zu empfangen. Die Serie erzählt Geschichten von Afroamerikanern im Ghetto von Chicago.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum