So hat sich der SWR 2024 online geschlagen

0
62
SWR konnte 2024 Online-Reichweite ausbauen.

Die Anstalt erreicht inzwischen 23 Prozent der Menschen im Sendegebiet täglich mit den hauseigenen Online-Angeboten.

Den Geschäftsbericht 2024 hat der Südwestdeutsche Rundfunk (SWR) vorgestellt. Eine wichtige Erkenntnis kam von der Direktion Innovationsmanagement und Digitale Transformation (IDT): Im vergangenen Jahr gelang es dem Sender, seine Online-Reichweite weiter ausbauen und im Vergleich zum Vorjahr um vier Prozentpunkte steigern. Der SWR erreicht nach eigenen Angaben inzwischen 23 Prozent der Menschen im Sendegebiet täglich mit seinen Online-Angeboten.

Die Kernwerte zum Image des SWR lassen zudem eine positive Wahrnehmung erkennen: 78 Prozent der Menschen im Südwesten vertrauen dem Sender. 82 Prozent sagen, der SWR ist glaubwürdig. Zudem schätzen 81 Prozent der Befragten die Anstalt als wichtig für die Allgemeinheit ein. Diese Zahlen wurden von der IDT unter Direktor Thomas Dauser ermittelt. Diese Direktion fördert programmliche und technische Innovation und baut gemeinsam mit den Redaktionen das nonlineare Angebot aus, um mehr junge Menschen zu erreichen.

Ausbau des Bereichs Gaming geplant

Weitere Ergebnisse des Geschäftsberichts der Direktion betreffen den Bereich Gaming. Hier will der SWR neue Zielgruppen zu erreichen und bestehende intensiver an sich binden. Deshalb hat sich der Sender 2024 stärker mit dieser Mediengattung auseinandergesetzt. Neben einem zweiten Fall des browserbasierten „Tatort Games“ explorierte er mit dem Virtual Reality-Game „GreenGuardiansVR“ die Möglichkeiten der VR-Technologie.

Zudem war die ARD unter Federführung des SWR erstmals mit einem eigenen Stand auf der Gamescom, der weltgrößten Messe für Computer- und Videospiele, vertreten. Hier versuchte die öffentlich-rechtliche Anstalt zu zeigen, wie man mit interaktiven Angeboten bestehende und neue Zielgruppen begeistert.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 060725 SWR Geschäftsbericht: SWR
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum