
Mit der Reichweitenentwicklung zeigt sich der Spartensender zufrieden.
Fernsehsender Sport1 setzt auch in den kommenden rund vier Wochen auf seine Primetime-Show „Darts Party“. Der Sender teilte am Freitag mit, 20 neue Ausgaben der dann schon dritten Staffel produzieren zu lassen. Heißt: 24 weitere Kandidatinnen und Kandidaten treten in actionreichen Darts-Parcours gegeneinander an. Als Kulisse für den „einzigartigen Mix aus Präzision und Athletik“ dient eine „spektakuläre Arena“, wie der Sender den Schauplatz nennt. Nach dem bewährten Turniermodus kämpfen sich Woche für Woche die Besten ins Finale vor, bis ein „Grand Champion“ feststeht.
Weiterhin führt Elmar Paulke durch die Sportshow. An seiner Seite agiert inzwischen Darts-Profi Florian Hempel als Co-Host. Die „Darts Party“ gibt es montags bis freitags um 20:15 Uhr beim Spartensender zu sehen. Mit der Reichweitenentwicklung der nun endenden zweiten Staffel gibt man sich in Ismaning zufrieden. Die Spitzenwerte lagen zuletzt mehrfach bei um die 100.000 Zusehenden. Der aktuelle Wochenschnitt liegt nach Senderangaben bei 85.000 durchschnittlich Zuschauenden.
„Mit der ‚Darts Party‘ haben wir ein Format geschaffen, das Sport, Entertainment und Community vereint und das bei unserem Publikum immer besser ankommt. Die dritte Staffel ist für uns ein weiterer Schritt, Darts auf Sport1 auch abseits der großen Turniere spannend und innovativ zu inszenieren“, sagt Matthias Reichert, CEO von Sport1. Vor der „Darts Party“ hatte Sport1 mehrere Wochen lang die Koch-Competition „MasterChef“ gezeigt, die in der Sport1-Version aber inhaltlich wie reichweitentechnisch nicht aufzugehen schien. Noch in petto, weil schon vor Monaten angekündigt, hat der Sender zudem eine Show, die inhaltlich wieder weiter weg ist vom Sport1-Kern. Die Abenteuer-Show „Survivor“. Wann diese startet, ist unklar.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Darts Party 3 Sport1: Screenshot digitalfernsehen.de