Sportreporter Ulli Potofski ist tot

34
2713
Ulli Potofski

Trauer um Ulli Potofski. Medienberichten zufolge ist er nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben. Noch vor wenigen Monaten arbeitete er für Sky.

Trauer um Ulrich Potofski: Er ist im Alter von 73 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Darüber berichten mehrere Medien. Noch im April dieses Jahres interviewte Potofski für seinen Arbeitgeber Sky den scheidenden Leverkusen-Trainer Xabi Alonso, versuchte ihn augenzwinkernd zu einem Wechsel zu Schalke zu bewegen. Schalke war immer Potofskis Liebe. Dann aber ging es für den Sportjournalisten ins Krankenhaus. Auch aus dem Krankenbett arbeitete er weiter, er nahm mehrere Folgen seines Kurzpodcasts „Herz, Seele, Ball“ auf. Teils ließ er sich aber auch von seinem Freund, Field-Reporter-Legende Christian Sprenger, vertreten.

In seinem Podcast teilte Potofski dann auch vergangene Woche, wenige Tage vor seinem Tod, mit, dass er wieder im Krankenhaus gelandet sei. Potofskis TV-Laufbahn begann in den 80ern und war eng verknüpft mit dem Aufstieg von RTL. Er war das Gesicht großer Fußball- und Tennisübertragungen. Bis 2006 war er regelmäßig, unter anderem auch bei den Primetime-Events „Domino Day“ für die Kölner aktiv. Dann wechselte er zu Sky, wo er unter anderem Fußball übertrug. Sky setzte Potofski als Interviewer der Bundesliga ein, auch in der zweiten Liga stellte er Fragen und kommentierte teils sogar.

Wimbledon und „Mein Stadion“

Die Wimbledon-Berichterstattung des Senders bereicherte er anfangs nicht nur als Moderator, sondern auch mit seiner Wimbledon-WG. Zudem moderierte er für Sky die Vorschau-Sendung „Mein Stadion“. Mit dem Ende der Saison 24/25 war Potofskis Vertrag bei Sky ausgelaufen. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN hatte Potofski im Frühsommer noch bestätigt, dass man grundlegend einig war, dass er nochmals weitermacht. Jetzt hat der deutsche Fußball einen seiner unterhaltsamsten Hosts verloren.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Ulli Potofski: raudio.biz
34 Kommentare im Forum
  1. R.I.P. Ich weiß, dass er bei Sky von vielen sehr kritisch gesehen wurde, aber Wimbledon bei RTL plus ist ein Teil meiner Kindheit.
  2. Wieder ein Unikat weniger - sehr schade, dass wir ihn nun nie wieder bei einer Sportübertragung sehen/hören können. Er war sicherlich ein Guter, und nie glattgebügelt!
Alle Kommentare 34 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum