
Mega-Quoten für die Vox-Gründershow, die sich somit sogar deutlich vor „Wer wird Millionär?“ einreiht.
Großer Erfolg für die Vox-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ am Montag zur besten Sendezeit. 16 Prozent Marktanteil erzielte das Format im Schnitt, das war zugleich ein neuer Staffelrekord. Schon im September hatte eine Folge mit einem fast 100 Jahre alten Gründer richtig gut funktioniert, damals wurden 15,5 Prozent gemessen. Jetzt waren es nochmal fünf Zehntel mehr. 1,64 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten im Schnitt zu. In der Folge hatte es einen „Eklat“ (O-Ton „Bild“) um Salami-Sticks gegeben. Nicht nur in der Primetime war Vox mächtig gut unterwegs: Auch zwischen 18 und 20:15 Uhr gab der Sender Vollgas: Die Langläufer „First Dates“ und „Das perfekte Dinner“ sicherten sich zum Wochenstart 11,2 und 10,2 Prozent. All das führte dazu, dass Vox sich einen sehr starken Tagesmarktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen angelte: 10,2 Prozent wurden gemessen, damit lag Vox an der Spitze und zwar ein Zehntel vor RTL.
RTL mit „WWM?“ gut unterwegs
Mit „DHDL“ wurde Vox jedenfalls Zielgruppen-Marktführer am Abend vor RTL, wo „Wer wird Millionär?“ mit 12,4 Prozent ebenfalls gut unterwegs war. Das Jauch-Quiz lief satte drei Stunden lang – im Schnitt schauten 2,90 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Tagsüber hatte unter anderem „RTL Aktuell“ ab 18:45 Uhr mit tollen 19,8 Prozent gepunktet.
Sat.1 zeigte am Abend einen weiteren „Sat.1 Check“ und befasste sich in diesem nach Discountern, Schnäppchenmärkten, Lieferdiensten und Supermärkten mit Möbelhäusern. Das traf den Geschmack des Publikums nicht in der Form wie die Lebensmittelhändler: Mit 6,8 Prozent in der klassischen Zielgruppe lief es allenfalls passabel, die Gesamtreichweite lag bei 6,8 Prozent. Ab 23:35 Uhr zeigte Sat.1 dann ein Best-of von „Promi Big Brother“ des Vorjahres und kam damit auf 6,5 Prozent. Besser als in den Vorwochen lief derweil der ProSieben-Montag mit „Deutschlands dümmster Promi“ und „Crash Games“: Erzielt wurden 6,6 und 5,3 Prozent Marktanteil.
Die Montags-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 29.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: