Starker Tag für „Shopping Queen“ und „First Dates“, Tänzer vor Comedians

0
44
Bild: © TVNOW / Andreas Friese
Bild: © TVNOW / Andreas Friese

Auch „Notruf“ verbuchte in Sat.1 neue Rekorde. Bei ProSieben ging das verlängerte „taff“ zu Ende. Die Bilanz.

Quotenerfolg für den Vox-Nachmittag und Vorabend: Am Freitag sicherte sich die „Shopping Queen“ ab kurz vor 15 Uhr grandiose 12,0 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Somit sicherte sich das Programm einen Jahresbestwert und pulversierte den bisherigen, der übrigens ebenfalls vergangene Woche gemessen wurde. Am Montag hatte die „Shopping Queen“ Vox 11,3 Prozent eingebracht. So war’s für die 15-Uhr-Sendung des Programms also eine extrem starke Woche. Nicht nur um 15 Uhr lief es für den Sender am Freitag richtig rund, sondern auch nach 18 Uhr. „First Dates“ holte bei den klassisch Umworbenen im Schnitt 11,5 Prozent Marktanteil, was das stärkste Ergebnis seit Mitte März war.

Quotenverlauf „Shopping Queen“ (Vox, 15 Uhr, KW 19)

Abends setzte Vox dann auf „Goodbye Deutschland! Viva Mallorca“. Die Auswanderer-Geschichten holten durchaus passable 6,1 Prozent Marktanteil beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren. Gegen die „besten Comedians“ in Sat.1 und die Tanzenden von „Let’s Dance“ kamen sie aber nicht an. „Let’s Dance“ wurde auch an diesem Freitag wieder klarer Marktführer. Die Live-Sendung aus Köln holte in der klassischen Zielgruppe im Schnitt 18,6 Prozent Marktanteil. Ähnlich erfolgreich war das direkt nachfolgende „Exclusiv Spezial“ mit 17,8 Prozent. Im Gesamtmarkt lag die durchschnittlich gemessene Reichweite ab 20:15 Uhr bei 3,26 Millionen, das Spezial kam spätabends auf 1,82 Millionen.

Die Sat.1-Primetime-Sendung mit zahlreichen Comedians hingegen landete bei im Schnitt 0,97 Millionen Zuschauenden. In der klassischen Zielgruppe lag die erreichte Quote über dem üblichen Wert. 9,3 Prozent wurden gemessen. Freuen darf sich die Senderchefetage zudem über „Notruf“ um 17 Uhr: Die Scripted-Reality punktete zum Wochenausklang mit grandiosen 12,9 Prozent. Auf dem Sendeplatz war’s die mit Abstand stärkste Ausgabe. Schon zuvor waren die „Lebensretter im Einsatz“ auf wunderbare 12,2 Prozent gekommen. Einen Jahresrekord gabs auch für „Unter uns“, das ab halb sechs bei RTL annähernd 15 Prozent einheimste.

Quotenverlauf verlängertes „taff“ (ProSieben, Mo.-Fr., 17 Uhr)

Im ProSieben-Programm verabschiedete sich derweil „taff“ in seiner XXL-Version. Zwei Wochen lang zeigte der Sender das Format in längerer Variante. Am Freitag kam das Format auf sechseinhalb Prozent. Im Schnitt sicherte sich das 80 Minuten lange „taff“ 8,2 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren – weniger als im Jahresschnitt. Alle Episoden von „taff“ in diesem Jahr generierten 9,8 Prozetnt.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.10; 09.05.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Shopping-Queen: © TVNOW / Andreas Friese
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum