„Starnacht am Wörthersee“ startet nicht richtig durch

18
1592
Barbara Schöneberger und Hans Sigl moderieren die Starnacht am Wörthersee
© MDR, ORF, Peter Krivograd

Deutlich gefragter war eine Krimiwiederholung im Zweiten.

Unter dem Strich enttäuschende Reichweiten und überschaubare Quoten hat Das Erste am Samstagabend ab 20:30 Uhr mit einer neuen Ausgabe der „Starnacht am Wörthersee“ eingefahren. Die Schlagershow war abendfüllend im Programm des öffentlich-rechtlichen Senders vertreten. Sie kam aber nicht über 2,03 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer hinaus. 11,4 Prozent Marktanteil erzielte das Programm damit und kam damit nicht über den Senderschnitt hinaus. Auch bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit nur 5,6 Prozent allenfalls passabel.

Top-Reichweite für den „Erzgebirgskrimi“

Deutlich gefragter als die neue Show war eine Krimiwiederholung im Zweiten. Ab 20:15 Uhr sicherte sich eine „Erzgebirgskrimi“-Wiederholung 3,58 Millionen Zusehende. Der Re-Run war zugleich das meistgesehene Primetime-Programm. 18,3 Prozent Marktanteil wurden insgesamt gemessen. Einzig bei den 14- bis 49-Jährigen fiel das Ergebnis doch arg überschaubar aus. Hier kam der 90-Minüter nicht über vier Prozent hinaus.

Nach dem „Erzgebirgskrimi“ setzte das Zweite zuerst auf das „heute-journal“ (2,62 Millionen) und danach noch auf die Wiederholung einer 60 Minuten langen Folge von „Der Staatsanwalt“, die auf 2,16 Millionen Zusehende kam. Hier lag die ermittelte Gesamtquote bei passablen 12,4 Prozent.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 16.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • Starnacht am Wörthersee: ARD
18 Kommentare im Forum
  1. Da kann einem ja auch das Grausen kommen, die Künstler, die Moderatoren, gedanklich kommt immer Werbung für Versicherungen oder Abnehmshakes (weil man es ja nötig hat), keine wirklich Atmosphäre, einfach nur unteres Mittelmass. Nur zum Nebenbeihören, aber selbst da wirken die Moderatoren aufdringlich.
  2. Habe ich nicht angeschaut, freue mich eher nächsten Samstag auf "Die Giovanni Zarrella-Show" im ZDF.
Alle Kommentare 18 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum