
Nach über 150 Folgen für Joyn endet das einstige Funk-Format nun.
Überraschung: Dennis und Benni Wolter haben in Sozialen Medien das Ende ihres langjährigen Formats „World Wide Wohnzimmer“ bekannt gegeben. Die Sendung erhielt etwa im vergangenen Jahr nochmals Schwung, weil unter anderem Ex-Kanzler Olaf Scholz zu Wahlkampfzwecken zu Besuch war. Special-Ausgaben schafften es vom Streamer Joyn sogar zu ProSieben. Jetzt, nach 156 Folgen, geht die mehrmals pro Woche erscheinende Sendung aber zu Ende. Gestartet war sie einst vor etwas mehr als einem Jahrzehnt als Funk-Programm. Nachdem sich Funk von dem Programm trennte, ging es bei ProSiebenSat.1 weiter.
Weitergehen soll es mit Neuem übrigens auch – offenbar im ProSieben-Programm. Ohne ins Detail zu gehen hieß es, schon Ende des Jahres soll das neue Format bei ProSieben auftauchen. Auf Social Media hieß es in einem Statement zum „World Wide Wohnzimmer“-Ende: „Der Wechsel in die Joyn/ProSieben-Welt ermöglichte die Fortführung des Formats, was unser kleines Team unfassbar freute. Und man schenkt uns das Vertrauen, die Show in gesundem Tempo weiterzuentwickeln. Und Neues zu wagen.“
„World Wide Wohnzimmer“ nachts bei ProSieben
Eine Frage wird sein, welchen Sendeplatz ProSieben für das junge und vermutlich wieder auf eine junge Zielgruppe abzielende Format freiräumt. „World Wide Wohnzimmer“ ist derzeit auch schon ein ProSieben-Programm. Im linearen Programm findet es aber nur nachts statt. In der kommenden Nacht läuft es etwa ab 4:25 Uhr. Die Episoden werden auch auf einem eigenen YouTube-Kanal ausgewertet.
Außerdem interessant: