Zwei Frauen sollen die MMA bei RTL präsentieren

3
110
Oktagon MMA RTL+ Logo
Foto: RTL

Hinzu kommt ein Profi-Kämpfer.

In knapp eineinhalb Wochen zeigt RTL im Spätabendprogramm und nach dem Zweitliga-Topspiel „Oktagon 78“, also Mixed Martial Arts. Nun ist das On-Air-Personal bekannt, dass die Zuschauenden am 18. Oktober ab 22:45 Uhr begrüßen soll. Moderieren wird Anna Kraft, bisher bekannt als Fußballmoderatorin beim Sender. An ihrer Seite soll Sophia Thomalla arbeiten, die für RTL+ bisher unter anderem „Are you the one?“ präsentierte.

Der erfahrene MMA-Profi Max Coga ergänzt die Live-Übertragung mit „präzisen Analysen, taktischem Know-how und Insiderblicken“ aus dem Käfig, wie RTL es umschreibt. Komplettiert wird das RTL-Team von Reporter Andreas Kozocsa, der die letzten Reaktionen und Eindrücke der Kämpfer unmittelbar vor dem Einlauf einfangen soll. RTL zeigt im Spätabendprogramm (wegen Jugendschutz) die beiden Hauptkämpfe, unter anderem mit Christian Eckerlin, der bei RTL+ auch eine eigene Doku erhalten hat.

Die gesamte Fight Card des Abends ist ab 17:30 Uhr auf RTL+ zu sehen. Beim Streamer wird am Freitag zuvor ab 17 Uhr bereits auch das Wiegen übertragen. Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland: „MMA ist pures Adrenalin – kraftvoll, direkt, spektakulär. Genau dieser Spirit passt zu unserer Live-Sport-DNA. Mit der Free-TV-Premiere zünden wir mit „Oktagon“ die nächste Stufe und machen MMA für ein breites Publikum erlebbar. RTL kann Kampfsport! Für uns ist das der nächste logische Move, um die Pole Position bei sportaffinen Zielgruppen weiter auszubauen.“ 

Stimmen zum Deal

Pavol Neruda, Co-Founder „Oktagon“ MMA: „Gemeinsam mit RTL haben wir im vergangenen Jahr etwas Besonderes aufgebaut, und diese Free-TV-Premiere ist der nächste große Schritt, um MMA in Deutschland weiter wachsen zu lassen.“ Ondřej Novotný, Co-Founder „Oktagon“ MMA: „Zum ersten Mal werden Millionen von Fans „Oktagon“ live im Free-TV sehen. Mit RTL schreiben wir Geschichte und bringen MMA in die Wohnzimmer einer ganzen Nation.“

Außerdem interessant:


3 Kommentare im Forum
  1. Das wird den „Fans“ eher nicht so gefallen. Wie kann man diese Hühner und besonders diese Tomalla da hin setzen?
  2. Anna Kraft ist auch keinen Deut besser. Für mich neben Laura Wontorra, die nervigste weibliche Moderatorin in deutschen TV-Sport Übertragungen.
  3. Verstehe eh nicht warum die immer mehr auf Frauen setzen. Allein die Stimmlage der meisten ist unpassend. Geht mir auch bei einer Laura Sanko bei der UFC so. Aber was diese hohle Tomalla da soll muss mir mal einer erklären.
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum