
Reichweitenstarkes Wochenende für die zweite Fußball-Bundesliga – dank des neuen TV-Vertrags. Wieso RTL zufrieden sein kann.
Für die zweite Fußball-Bundesliga, die am zurückliegenden Wochenende ihren ersten Spieltag abhielt, waren es gute Tage. Über 15 Prozent Marktanteil sicherte sich der Season-Opener am Freitag allein in Sat.1, weitere kamen bei Sky hinzu. Zweistellige Marktanteile holte die Sky-Konferenz am Samstag, das Topspiel am Samstagabend mag für RTL ausbaufähige Quoten gebracht haben, für die Liga an sich dürfte aber zählen, dass die Partie Bielefeld gegen Düsseldorf eine höhere Gesamt-Reichweite mit sich brachte als jedes einzelne Sport1-Samstagabend-Spiel in der vergangenen Rechteperiode.
Am Sonntag nun lief die Sky-Konferenz im Rahmen der bestehenden Content-Partnerschaft zwischen RTL und Sky auch im Free-TV: 12,3 Prozent erzielte sie in Halbzeit eins, 10,6 Prozent nach dem Seitenwechsel. 0,84 und 0,97 Millionen Menschen schauten im Free-TV zu. Zum kompletten Bild gehören noch weitere Zahlen. Eigentlich auch die Mobil- und Sportsbar-Nutzung, die sich jetzt noch nicht abbilden lässt. Aber eben auch die Sky-Nutzung: Hier zeigte sich, dass die RTL-Übertragung diesmal die Sky-Werte schon deutlich gedrückt hat. Auf im Schnitt noch 450.000 Zusehende gesamt und 6,7 Prozent bei den Jüngeren. Addiert lässt sich also grob sagen: Etwa jeder Fünfte am frühen Sonntagnachmittag hat die Zweitliga-Spiele gesehen.
Steigende Reichweiten vor der F1-Sommerpause
Die Formel1 gastierte derweil in Ungarn, das Rennen lief exklusiv bei Sky und begann um 15 Uhr. Mit durchschnittlich 0,70 Millionen Zusehenden verbuchte Sky eines der besten Ergebnisse des laufenden Jahres. Gemessen wurden im Schnitt 14,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Die Formel 1 geht jetzt in die Sommerpause. Erst Ende August geht es weiter, dann gastiert der Rennzirkus in Zandvoort.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- 2 Bundesliga_: DFL