Film über Michael Jackson: Dieser Darsteller spielt den „King of Pop“
Michael Jackson war der "King of Pop" und eine Stilikone einmaliger Größe. Nun ist für die Film-Biographie über Jackson auch ein Darsteller gefunden worden, der den Superstar verkörpern kann.
„The Son“ im Kino: Bewegendes Familiendrama mit Hugh Jackman
Hugh Jackman spielt in "The Son" einen Vater, der verzweifelt versucht, seinem depressiven Sohn eine Stütze zu sein.
„Close“ zerlegt Geschlechterrollen: Oscar-Anwärter jetzt im Kino
Lukas Dhont hat mit "Close" einen eindrucksvollen Film über ein Kindheitstrauma und beengende Geschlechterklischees gedreht. Dafür gab es eine Oscar-Nominierung.
„Caveman“: Ein weiterer Tiefpunkt für das deutsche Komödien-Kino
Laura Lackmanns („Mängelexemplar“) Theaterverfilmung „Caveman“ ist ein alberner Geschlechterkampf mit steinzeitlichem Weltbild.
Hanks und Co. für Schmähpreis „Goldene Himbeere“ nominiert – morgen Oscar-Verkündung
Oscar-Preisträger Tom Hanks und weitere prominente Namen und Filme könnten im März Hollywoods Spottpreis, "die Razzies", abstauben.
„Avatar 3:“ James Cameron verrät Details
Der kanadische Regisseur James Cameron hat Details zum nächsten Film seiner "Avatar"-Reihe verraten.
„Holy Spider“: Wie ein brutaler Mörder zur Ikone wird
Regisseur Ali Abbasi hat mit seinem hochspannenden Thriller „Holy Spider“ die wahre Geschichte eines iranischen Serienmörders adaptiert.
„The Banshees of Inisherin“ mit Colin Farrell: Schauspielduell vor rauer Kulisse
Oscar-Preisträger Martin McDonagh zieht es in irische Seelenlandschaften: Sein neuer Film „The Banshees of Inisherin“ erzählt vom blutigen Ende einer Männerfreundschaft.
Das Jahr der Blockbuster von „Dune“ bis „Manta Manta“: Diese Kinofilme kommen 2023
Kinofans erwartet im nächsten Jahr ein großes Blockbuster-Programm - unter anderem mit Tom Cruise, Til Schweiger, Cate Blanchett und Margot Robbie.
Neu im Kino: Herzschmerz und Todesangst zwischen den Jahren
An den letzten Tagen von 2022 starten mit "Die Insel der Zitronenblüten" und "Was man von hier aus sehen kann" zwei gefühlige Romanverfilmungen im Kino.