Time Warner: Konzerngewinn bröckelt – schwaches Filmgeschäft
Freund und Leid beim US-Medienkonzern Time Warner: Während das Fernsehen dank der gut laufenden Werbung weiter eine Goldgrube ist, fehlen den Warner-Brothers-Filmstudios die Kassenschlager.
[Neues aus Hollywood] „Gambit“-Remake mit Stanley Tucci
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Neues aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de ab sofort wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen.
3D-Comeback von „Der König der Löwen“: Kinostart steht fest
Walt Disney Pictures hat den Kinostart für die 3D-Version des erfolgreichen Zeichentrickfilms "Der König der Löwen" bekanntgegeben. Der Erfolgsfilm kommt am 16. September dreidimensional aufbereitet in die US-Kinos.
[Kinostarts der Woche] „X-Men“-Sequel gegen „Kusswechsel“
Wochenende ist Kinozeit. Die aktuellen Neustarts dieser Woche in den deutschen Lichtspielhäusern hat DIGITAL FERNSEHEN für Sie zusammengestellt - damit Sie wissen, für welchen Streifen sich das Lösen eines Tickets lohnt!
US-Kinocharts: „X-Men“ enttäuscht, „Hangover 2“ auf Platz 2
Der Science-Fiction-Titel "X-Men: First Class" hat am Wochenende die meisten Zuschauer in die US-amerikanischen Lichtspielhäuser locken können. Trotz enttäuschender Umsätze des Sci-Fi-Titels ist die Komödie "Hangover 2" auf den zweiten Rang der Charts verdrängt worden.
[Kinostarts der Woche] „X-Men“-Action und jede Menge Comedy
Von Mutantenpower mit den "X-Men" bis zum Indie-Drama mit leisen Tönen läuft heute eine Vielzahl neuer Filme in den deutschen Kinos an. DIGITAL FERNSEHEN erleichtert Ihnen mit einer Vorstellung aller Neustarts die Planung.
[Neues aus Hollywood] Brad Pitt kämpft gegen Zombies
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Neues aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de ab sofort wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen.
„Avatar“-Nachfolger: Cameron verspürt keinen Erfolgsdruck
Regisseur James Cameron arbeitet derzeit an zwei Fortsetzungen zu seinem Blockbuster "Avatar - Aufbruch nach Pandora". Mit den hohen Erwartungen der Fans kann der 56-Jährige umgehen.
James Cameron erhält ungewöhnliche Ehrung als Forscher
Oscar-Preisträger James Cameron (56, "Titanic") kann sich mit einer weiteren Auszeichnung schmücken, sie kommt allerdings nicht aus Hollywood, sondern aus einer eher unerwarteten Richtung.
Hollywood-Star John Malkovich für Lebenswerk geehrt
John Malkovich war der Star des Abends: Zahlreiche Fans drängten sich am Montag auf dem Filmfest München, um einen Blick auf den berühmten US-Schauspieler zu werfen. Der 57-Jährige wurde dort für sein Lebenswerk geehrt.