ZDF bleibt Hauptmedienpartner der Berlinale – 3sat überträgt
Das ZDF bleibt auch 2013 der Hauptmedienpartner der Berlinale. Der Sender hat sein seit 2005 bestehendes Engagement bei den Internationalen Filmfestspielen in Berlin auch für die kommenden zwei Jahre verlängert. Anke Engelke wurde erneut als Moderatorin verpflichtet.
Deutsche Kinocharts: Sherlock Holmes tritt aus dem Schatten
Robert Downey Jr. und Jude Law haben sich als kongeniales Ermittlerduo Sherlock Holmes und Dr. Watson an die Spitze der deutschen Kinocharts ermittelt. "Sherlock Holmes: Spiel im Schatten" von Regisseur Guy Ritchie jagte damit den "Gestiefelten Kater" vom Thron.
Regisseur Alan Taylor inszeniert zweiten „Thor“-Kinofilm
Das Studio Marvel hat einen neuen Regisseur für den geplanten Kinofilm "Thor 2" gefunden. Alan Taylor, der unter anderem zahlreiche Folgen der Serien "Game of Thrones" und "Mad Men" inszenierte, wird für die neue filmische Umsetzung der Comic-Vorlage verantwortlich sein.
Kinokritik: „Ides of March“: Packendes Politdrama von Clooney
Eine politische Lichtgestalt, ein ehrgeiziger Stratege, eine hübsche Praktikantin, Macht und Intrigen: George Clooneys neuer Film hat alle Zutaten für einen klassischen Politthriller. Dass das Drama alles andere als herkömmlich ist, verdankt es vor allem Ryan Gosling.
Bestätigt: Ab 2012 keine Paramount-Blockbuster mehr auf Sky Film
Schöne Bescherung: Der Bezahlanbieter Sky verzichtet auf seinen Filmkanälen künftig auf die Ausstrahlung von Produktionen des Hollywood-Studios Paramount. Entsprechende Medienberichte bestätigte Marcus Ammon, Programmchef Film bei Sky Deutschland, am Freitagabend auf Facebook.
Kinojahr 2011 legt leicht zu – „Harry Potter“ und „Kokowääh“ top
Das Kinojahr 2011 hat im Vergleich zum Vorjahr leicht zugelegt. Mit einem gesamten Einspielergebnis von über 870 Millionen Euro wird das zu Ende gehende Kinojahr mit rund 3 Prozent über dem Umsatzwert von 2010 liegen. Das Finale von "Harry Potter" war der erfolgreichste Kinofilm des Jahres.
Analyst: Besucherzahlen in US-Kinos sinken 2012 um 1 Prozent
Der US-amerikanische Wirtschaftsexperte Benjamin Swinburne schätzt die wirtschaftlichen Perspektiven des Kinomarkts in den Vereinigten Staaten kritisch ein. Insbesondere wegen geringeren Umsätzen bei Fortsetzungen erfolgreicher Filmreihen rechnet er für 2012 mit rückläufigen Einspielergebnissen.
Kinostarts der Woche: Meisterdetektive und Polit-Strategen
Kurz vor Weihnachten regiert im Kino die Abwechslung. Vom Politdrama mit George Clooney ("The Ides of March") über Sherlock Holmes bis hin zu Vibratoren, Gauklern und Streifenhörnchen reicht die Themenpalette. Alle Filmstarts der Woche im Überblick auf DIGITALFERNSEHEN.de.
Zu viel Handlung: „Fast and Furious 6“ wird ein Zweiteiler
Weil Vin Diesel und der Regisseur Justin Lin zu viele Ideen für den Streifen hatten, wird der sechste "Fast and Furious"-Film in zwei Teilen in die Kinos kommen. Beide Titel werden parallel entwickelt und gedreht.
„The Dark Knight Rises“: Schurke Bane spricht zu undeutlich
Zu Beginn der Woche hatte Warner Bros. Fans einen ersten Blick auf den neusten Batman-Streifen "The Dark Knight Rises" gewährt. Viele zeigten sich enttäuscht, weil sie den Superschurken Bane kaum verstehen können. Der Regisseur Christopher Nolan will am Sound allerdings nur wenig ändern - sehr zum Leidwesen des Studios.