„Keinen Frieden für die Bösen“ räumt bei Goya-Filmpreis ab
Bei der Vergabe der spanischen Goya-Filmpreise ist der Polizei-Thriller "No habrá paz para los malvados" ("Keinen Frieden für die Bösen") als großer Sieger hervorgegangen. Der Streifen des baskischen Regisseurs Enrique Urbizu konnte sich gegen all Konkurrenten durchsetzen.
Kinostarts der Woche: Angelina Jolie vs. Charlize Theron
Angeline Jolie feiert ihr Regiedebüt mit dem Kriegsdrama "In the Land of Blood and Honey", Nicolas Cage schwingt sich als "Ghost Rider" wieder auf sein Bike, Charlize Theron geht in "Young Adult" auf Männerjagd und ein kleiner Panda versucht, seine Artgenossen in China zu retten. Welche Filme diese Woche noch in die Kinos kommen, verrät DIGITALFERNSEHEN.de.
DF-Umfrage: Oscar-Marathon – Gold für Streep und Allen
Die Oscar-Umfrage von DIGITALFERNSEHEN.de befindet sich auf der Zielgeraden. Wenige Tage vor der Verleihung des Filmpreises am 26. Februar haben die Leser des Portals ihren favorisierten Nebendarsteller, ihren Top-Regisseur und die beste Schauspielerin gekürt.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat sich Harald Schmidt am späten Mittwochabend unter anderem über Dominique Strauss-Kahn, die Sendung "Germany's Next Topmodel" und Joachim Gauck amüsiert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Memristoren: Neuer Computerspeicher imitiert menschliches Gehirn
Ein Computer, der wie das menschliche Gehirn arbeitet, ist zwar der Traum der Computerindustrie aber bisher reine Science Fiction. Doch einige Wissenschaftler aus Bielefeld scheinen der Erfüllung des Traums etwas näher gekommen zu sein.
Die Pointen des Tages von Harald Schmidt [Vorsicht Satire!]
In seiner Sat.1-Late-Night-Show hat sich Harald Schmidt am späten Donnerstagabend unter anderem über die Krise des FC Bayern und den Nachwuchs im schwedischen Königshaus amüsiert. Wir haben die besten Sprüche für Sie gesammelt.
Schoko-Oscars für alle: Wolfgang Puck verköstigt die Filmstars
Bei ungewöhnlich hohen 25 Grad Celsius geht in Hollywood momentan der Countdown für die mit Spannung erwartete Oscar-Gala über die Bühne. Nicht nur für die Stars, auch für die Show-Produzenten und Köche geht es dabei heiß her. Zum Nachtisch gibt es diesmal Schoko-Oscars in 3D.
„Verblendung“-Darsteller gilt als Favorit für „Robocop“-Remake
Der schwedische Schauspieler Joel Kinnaman, derzeit als Christer Malm im US-Remake von "Verblendung" zu sehen, soll nach Wunsch des Studios MGM in die Fußstapfen von Paul Weller treten und "Robocop" in der von Regisseur José Padilha inszenierten Neufilmung übernehmen.
US-Kinocharts: „Act Of Valor“ ganz oben – „Ghost Rider“ floppt
Wie erwartet waren die US-Kinos gut in den Tagen vor der diesjährigen Oscar-Verleihung gut besucht. Der Kriegsfilm "Act of Valor" konnte die meisten Besucher in die Lichtspielhäuser locken. Auch das Drama "Good Deeds" mit dem Komiker Tyler Perry war bei den Zuschauern gefragt.
Thema des Monats: Kino-Highlights 2012 – Comic und Literatur
Das Kinojahr 2012 lockt wieder mit jeder Menge potenziellen Kassen- und Publikumshits aus allen Genres. Daher dreht sich im Thema des Monats auf DIGITALFERNSEHEN.de im Februar alles um die anstehenden Kinohöhepunkte. Diese Woche steht ganz im Zeichen der Blockbuster und Geheimtipps aus dem Bereich Comic- und Romanverfilmungen.