[Das dicke Ding der Woche] Ziegenrentner und randalierende Igel
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Heute geht es um großmütterliches Kokain, randalierende Igel, pensionierte Ziegenböcke und Poesie in der Rush-Hour.
Bestätigt: Eddie Murphy moderiert die 84. Oscar-Verleihung
Der Komiker und Leinwandstar Eddie Murphy (50) wird erstmals Gastgeber bei den Oscars sein. Die Produzenten der Show, "Rush Hour"-Regisseur Brett Ratner und Fernsehproduzent Don Mischer, entschieden sich für Murphy, gab die Filmakademie in Beverly Hills am Dienstag online bekannt.
[Neues aus Hollywood] Super 8″-Horror – Doch noch „Lone Ranger“?
Alles über die Kino-Blockbuster von Morgen und Aktuelles aus der Welt der Stars und Sternchen trägt DIGITALFERNSEHEN.de wöchentlich für Sie in "Neues aus Hollywood" zusammen. Gibt es doch noch Hoffnung für Johnny Depp als "Lone Ranger"?
Drei Koproduktionen des BR im Rennen um „Auslands-Oscar“
Drei vom Bayerischen Rundfunk (BR) koproduzierte Spielfilme haben es in die engere Auswahl für den Oscar als "Bester Ausländischer Film" geschafft. Insgesamt befinden sich sieben deutsche Filme auf der Shortlist für den begehrten "Auslands-Oscar".
Regisseur Soderbergh: Kein Rückzug – nur Kreativpause
In der vergangenen Woche hatte Regisseur Steven Soderbergh angekündigt, sich aus dem Filmgeschäft zurückziehen zu wollen. Jetzt hat er seine Aussagen relativiert: Er wolle nur eine Kreativpause einlegen.
Ben Affleck: Neuer Film über Iran-Krise 1979
Publisher Warner Bros. hat Details über Ben Afflecks jüngstes Filmprojekt preisgegeben. Neben der Regie übernimmt er in "Argo" auch die Rolle eines CIA-Chefs. In den kommenden Wochen beginnen die Dreharbeiten.
Deutsche Kinocharts: Pseudo-Macho erwehrt sich Musketieren
"What A Man" schwärmten auch am vergangenem Wochenende die meisten Kinobesucher und hielten die gleichnamige deutsche Komödie auf der Pole-Position der Kinocharts. Selbst die 3D-Angriffe der "Drei Musketiere" konnte Möchtegern-Macho Matthias Schweighöfer abwehren.
US-Kino-Charts: „The Help“ in der dritten Woche auf Platz 1
In ihrer mittlerweile dritten Woche in Folge war Disneys Literaturverfilmung "The Help" der meistbesuchte Kinofilm in den Vereinigten Staaten. Neueinsteiger wie "The Debt" und "Apollo 18" blieben hinter den Erwartungen der Studios zurück.
NASA stellt klar: „Apollo 18“ ist keine Dokumentation
Um bei einigen Kinobesuchern aufgetretene Irritationen auszuräumen, hat die US-Weltraumbehörde NASA öffentlich klargestellt, dass es sich beim Science-Fiction-Streifen "Apollo 18" von Regisseur Gonzalo López-Gallego nicht um eine Dokumentation, sondern um Fiktion handelt.
[Portrait] Als „Batman“ zum Star – Michael Keaton wird 60
Er gehört dem illustren Club der "Batman"-Darsteller an. Gleich zweimal streifte Michael Keaton das schwarze Cape über. Mit 60 Jahren kann er mehr als nur Batman-Höhenflüge vorweisen und hat sich als vielseitiger Darsteller mit Ecken und Kanten einen Namen in Hollywood und darüber hinaus gemacht.