Tim Mälzer: Unfall bei Dreharbeiten für ProSieben-Show
Am Set der Sendung "Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt" kam es zu einem Unfall. Opfer war der Fernsehkoch Tim Mälzer.
Für den ESC: Israel will EBU-Kriterien nachkommen
Israel ändert Pläne zum Rundfunkgesetz, um den ESC 2019 nicht zu verlieren.
Will Smith kauft deutsche Medienfirma
US-Schauspieler Will Smith (49) und der deutsch-schweizerische Regisseur Marc Forster (48) haben die in München ansässige Medienfirma Telepool erworben.
„Late Night Berlin“ bekommt zweiten Sendetermin
Um das Format mit Klaas Heufer-Umlauf weiter zu etablieren, strahlt ProSieben die Show nun zwei mal in der Woche aus.
Buffy: In einer Neuauflage soll die Vampirjägering zurückkommen
Die Gerüchteküche brodelt schon lange, doch nun sieht es wirklich so aus, dass "Buffy – Im Bann der Dämonen" in einer Neuauflage zurückkehrt. Wesentlichste Änderung wird wohl die Besetzung der Hauptfigur sein.
Einfach Loslassen – Die neue AUSZEIT am Kiosk
Immer wieder stellen wir fest, dass wir eigentlich viel zu viel Ballast mit uns rumschleppen. Das Zauberwort für dieses Problem heißt Loslassen. Wie das geht, beschreiben die Texte in der neuen Ausgabe der AUSZEIT.
Bond-Nachfolger von Craig: Neue Spekulationen um Idris Elba
Idris Elba hat mit einem Tweet wieder einmal die Spekulationen um seine Ambitionen als künftiger James Bond angefacht. Er wäre der erste farbige Bond-Darsteller.
Romy-Schneider-Drama will Auslands-Oscar nach Deutschland holen
Wer soll für Deutschland ins Rennen um den Auslands-Oscar gehen? Das will eine Fachjury diese Woche entscheiden. Elf Kandidaten wollen die begehrte Trophäe holen.
„Es“ ist zurück – pünktlich zum Horrorfilm-Marathon bei Sky
Der Pop-Up-Sender "Sky Cinema Halloween HD" wartet im Oktober mit einem gnadenlosen Gruselfim-Dauerlauf auf - nicht zuletzt mit der TV-Premiere der gefeierten Neuverfilmung des Stephen King-Klassikers.
Studie: autonomes Fahren kann Logistik-Kosten halbieren
Nicht nur in der Autobranche dreht sich alles um Vernetzung und autonomes Fahren - auch die Logistik will davon profitieren. Eine Studie verspricht enorme Einsparungen. Aber es gibt einen großen Nachteil.