„Lost“ taucht bei Premiere wieder auf
München - Mit 22 neuen Episoden gehen die Abenteuer der Überlebenden von Flug 815 der "Oceanic Airlines" im deutschen Fernsehen weiter. Ab dem 23. März geht die dritte Staffel von "Lost" jeden Freitag um 20.15 Uhr auf Premiere Serien auf Sendung.
Vox: Neue Serien und Real-Life-Formate in der neuen TV-Saison
Vox will in der TV-Saison 2017/18 weiter den Anteil an eigenproduzierten Inhalten ausbauen. Dabei steht immer die Liebe im Fokus.
Zum Abschied: Die besten TV-Momente von Stefan Raab
Stefan Raab hat die deutsche TV-Landschaft in den letzten Jahren geprägt wie kaum ein anderer und war sich dabei auch für fast nichts zu schade. An diese Momente werden wir sicher auch in einigen Jahren noch denken.
Grünes Licht für persische Unterhaltung
Mit "Mohajer TV“ hat die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) in ihrer Sitzung in Kassel grünes Licht für ein persisch-sprachiges Fernseh-Unterhaltungsprogramm gegeben.
„Sex and the City“: „Mr. Big“ soll Frauen vergewaltigt haben
Die weiblichen Stars der Serie "Sex and the City" haben sich öffentlich an die Seite der Frauen gestellt, die ihrem Serienkollegen Chris Noth sexuelle Übergriffe vorwerfen.
Abrechnung mit ARD-Rausschmiss: Waldemar Hartmann schreibt Buch
Nach seiner Empörung über den Rausschmiss bei der ARD schlägt Waldemar Hartmann nun neue Wege ein. Der Moderator will über sein Ende bei dem öffentlich-rechtlichen Sender in einem Buch thematisieren, das im Frühjahr 2013 auf der Leipziger Buchmesse vorgestellt werden soll.
Krimi am Donnerstagabend: Jürgen Tarrach ermittelt in Lissabon
Noch ein Krimi: Diesmal spielt er in Lissabon und ist etwas anders. Coole Kommissare gibt es nicht. Im Mittelpunkt stehen ein Anwalt und seine junge Assistentin. Und die machen ihren Job recht gut.
Sky 007 HD zeigt auch Eigenproduktionen von Sky
Wenn Sky in knapp zwei Wochen seinen neuen Event-Sender Sky 007 HD an den Start schickt, dürfen sich Agenten-Fans nicht nur über sämtliche "James Bond"-Filme freuen, sondern auch über verschiedene Eigenproduktionen und Dokus.
Jubiläumssendung zum Thema Betrug im ZDF
Das ZDF widmet sich zum 50-jährigen Jubiläum der der Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst" dem Aspekt der Prävention. In "Aktenzeichen XY-Spezial: Vorsicht, Betrug!" warnt Moderator Rudi Cerne mit einer Live-Sendung vor aktuellen Betrugsmaschen.
Ridley Scotts „Prometheus“: Die Ursprünge der „Aliens“
"Prometheus" bringt Regisseur Ridley Scott zurück an den Anfang seiner Hollywood-Karriere. Der Aufwändige Science Fiction-Streifen erzählt die Vorgeschichte zum 1979er Genre-Klassiker "Alien". Bei allem kommerziellen Kalkühl handelt es sich bei dem Film dennoch um einem der beeidruckensten Blockbuster des Sommers.