ZDF-History belegt: Hitlers Geheimwaffenchef hat Krieg überlebt
"ZDF-History" präsentiert in der nächsten Ausgabe Belege: Hitlers Geheimwaffenchef Hans Kammler hat den Krieg überlebt. Er wurde offensichtlich von einer Siegermacht gedeckt.
Rambo-Erfinder schämt sich für „Rambo 5“
David Morrell, Schöpfer der Veteranen-Figur John Rambo, hat sich zum jüngsten Film-Sequel mit dem nicht mehr ganz so jungen Sylvester Stallone geäußert und das Leinwandprojekt als "Fiasko" bezeichnet.
Schnelltest des WDR-Wirtschaftsmagazins „markt“ geht in vierte Staffel
Köln - Seit drei Jahren prüft WDR-Tester Michael Lang in Discount-Läden für das WDR-Wirtschaftsmagazin "markt" sogenannte "Aktionsware".
Tagesschau24 nimmt Homosexualität im Islam unter die Lupe
Der Journalist Constantin Schreiber will im "moscheereport" herausfinden, wie in muslimischen Ländern mit gleichgeschlechtlicher Liebe umgegangen wird. Ist Homosexualität dort immer noch eine Sünde?
ARD: Stefan Mross bekommt Zugabe für „Immer wieder sonntags“
Weil ihn die Zuschauer gerne sehen, verpasst die ARD Moderator Stefan Mross und seiner Unterhaltungsshow "Immer wieder sonntags" gleich drei Zugaben in diesem Jahr.
Geo Television stellt Programm zum Start vor
Bevor RTL mit Geo Television Anfang Mai seinen neuesten TV-Sender an den Start schickt, hat der Veranstalter nun auch das Programm vorgestellt, das Zuschauer in den ersten Tagen erwartet. Dabei setzt Geo Television auf Themenabende.
ARD will seltener „Experimente“ beim „Tatort“
Immer wieder ist Zuschauern mancher "Tatort" zu abgedreht. Von den außergewöhnlichen Sonntagskrimis bei der ARD soll es nicht zu viele geben - zwei im Jahr.
Kultfilm „Heavy Metal“ ab April auf Blu-ray
Sony Pictures Home Entertainment bringt den 80er-Kultfilm "Heavy Metal" ins Heimkino. Der Zeichentrickfilm mit der Musik von Black Sabbath und Cheap Trick kommt in der ersten Aprilwoche auf Blu-ray in den Handel.
History zeigt Donald Trumps Aufstieg zur Macht
Umjubelt, umstritten, umtriebig: Im Juni startet auf History eine neue Dokumentation über Donald Trumps Aufstieg zum Präsidenten.
Samstagabend war alles gut – Doku übers Nachkriegsfernsehen
Die Fernsehfamilie immer dabei: Regisseurin Regina Schilling verknüpft ihre Dokumentation "Kulenkampffs Schuhe" mit der eigenen Familiengeschichte.