Kofler kommt Deutscher Fußball-Liga im Rechtepoker entgegen
In den Verhandlungen um die Fußball-Übertragungsrechte zwischen dem Bezahlfernsehen Premiere und der Deutschen Fußballliga (DFL) zeichnet sich eine Wende ab.
ZDFkultur „Open Air“: Hip-Hop live vom Splash-Festival
Der Digitalsender ZDFkultur zeigt am Wochenende im Rahmen seiner Open-Air-Reihe Musik vom Hip-Hop-Festival Splash. Zwischen riesigen Baggern und Kränen werden in Ferropolis, der Stadt aus Eisen, unter anderem K.I.Z. und Samy Deluxe auftreten.
DSF zeigt erste Serie: „Manni, der Libero“
München - Das Deutsche Sport-Fernsehen holt "Manni, der Libero" aus dem Jahr 1981 ins Programm und strahlt somit seine erste Serie aus.
TNT Serie und Sky feiern „Game Of Thrones“-Premiere
Zum Start der preisgekrönten Fantasyserie "Game Of Thrones – Das Lied von Eis und Feuer" haben der Spartensender TNT Serie und Pay-TV-Anbieter Sky eine exklusive Premiere gefeiert. Mehr als 50 Gäste aus der Film- und Medienbranche, darunter Comedian Wigald Boning und "Tatort"-Kommissar Dominic Raacke, waren dabei.
Copa-Traumfinale und WM-Boxen live auf Arena
München - Am Sonntag läuft ab 23.00 Uhr einer der spektakulärsten Klassiker im Welt-Fußball live im Pay-TV-Programm von Arena: Brasilien trifft im Finale der Copa America auf Argentinien.
Neue Filmmusik für unveröffentlichte Hitchcock-Klassiker
Im Rahmen der Olympischen Spiele, die im kommenden Jahr in London stattfinden, wird das britische Filminstitut (BFI) den Besuchern unbekannte Stummfilme des legendären Regisseurs Alfred Hitchcock zeigen. Diese sollen jeweils eine neue Filmmusik erhalten.
Hermine Huntgeburth dreht NDR-Fernsehfilm „Koras Hochzeit“
Hamburg - Eva Löbau, Christine Schorn, Devid Striesow und Friedrich von Thun stehen derzeit gemeinsam für den NDR-Fernsehfilm "Koras Hochzeit" vor der Kamera.
Zattoo reagiert auf Urheberrecht-Streit mit geschwärzten Filmen
Zürich - Dem Internet-TV-Dienst Zattoo droht ein Rechtsstreit zum Urheberrecht mit den Filmverleihern Warner Bros und Universal, die bereits am Hamburger Amtsgericht eine Einstweilige Verfügung erwirkt haben.
Waitz hält Gottschalks Rettungsaktion für „Alibi-Veranstaltung“
Berlin - Zur Fernsehdiskussion von Marcel Reich-Ranicki und Thomas Gottschalk erklärt der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Christoph Waitz: "In diesem Fall hat die Literaturkritikerin Elke Heidenreich Recht."
20 Jahre RTL – Von RTLplus zum Marktführer
Köln - DIGITAL FERNSEHEN präsentiert Ihnen Auszüge aus der 20jährigen RTL-Sendergeschichte.