TV-Quoten: Andrea Sawatzki steckt Günther Jauch in die Tasche
Die Vorbereitungen aufs Fest laufen überall auf Hochtouren - und auch im Fernsehen sind Weihnachtsfilme gefragt, sogar wenn es sich um Wiederholungen handelt wie am Montagabend im ZDF.
Sat.1 gibt Comedia Luke Mockridge eigene Prime-Time-Show
Sat.1 ist überzeugt und schenkt Comedian Luke Mockridge für seine neue Show "Luke! Die Schule und ich" erstmals einen Prime-Time-Sendeplatz.
Amazon: Holocaust-Drama „Die Grauzone“ ab März auf Blu-ray
Laut Angaben des Onlinehändlers Amazon wird der Publisher Filmconfect das hochkarätig besetzte Holocaust-Drama "Die Grauzone" von Regisseur Tim Blake Nelson am 15. März auf Blu-ray auf den Markt bringen. Bereits jetzt ist die Scheibe vorbestellbar.
Wie politisch werden die Oscars?
Wenn in wenigen Stunden die Oscars in Los Angeles vergeben werden, stellt sich nicht nur die Frage, wer die begehrte Trophäe in diesem Jahr abräumt, sondern auch wie politisch die Gala wird. Immerhin hatte die Verleihung schon im Vorfeld für Schlagzeilen gesorgt.
Ex-Liverpool-Profi Carragher verliert TV-Job nach Spuck-Attacke
Jamie Carragher steht nach einem ekligen Vorfall stark in der Kritik. Nun bekam der Ex-Profi von seinen TV-Arbeitgebern die rote Karte gezeigt.
Umfrage: Das Erste ist „unverzichtbar“
Das Erste bleibt für die Bundesbürger das qualitativ beste und am wenigsten verzichtbare Fernsehprogramm in Deutschland.
Robert De Niro nimmt Joker-Film mit Joaquin Phoenix ins Visier
Mit Robert De Niro (74) könnte ein weiteres Hollywood-Schwergewicht bei dem geplanten Film über die dämonische Joker-Figur mitmachen.
ARD mit „Sportschau“ zufrieden
Hamburg - Die ARD ist mit dem "Bundesliga-Comeback" der "Sportschau" zufrieden.
History stoppt „The Kennedys“
Selbstzensur gibt es offenbar nicht nur in Ungarn sondern auch im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten". Nach US-Medienberichten stoppte der Sender History die Ausstrahlung einer bereits abgedrehten Serie über die Politikerdynastie der Kennedys.
Schlappe für „Bild“ – Kachelmann gewinnt
Im Verfahren um das Foto von Kachelmann im Gefängnis, scheitert der Springer-Verlag in Straßburg vor dem Europäischen Gerichtshof.