RTL bietet „CSI Miami“ auf Abruf im Internet
Köln - Über RTL.de können ab sofort die ersten 12 Folgen der vierten Staffel von "CSI Miami" rund um die Uhr abgerufen werden.
Phoenix überträgt Merkel-Funkverkehr mit Astronaut
Bonn - Anlässlich der Inbetriebnahme des Weltraumlabors Columbus überträgt Phoenix live das Schaltgespräch von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit dem deutschen Astronauten in der ISS Hans Schlegel.
Berlin: Drei neue Sender im DVB-T-Angebot
Zuschauern des terrestrischen Antennenfernsehens DVB-T in Berlin stehen künftig drei neue Sender zur Verfügung. Kurzfristig aufgeschaltet wurden der Familienkanal Anixe, der österreichische Privatsender Servus TV und der Shoppingkanal Juwelo TV.
WM-Rekord: Mehr als 27 Millionen bejubeln Deutschlands Triumph
Die entscheidenden Spiele bei der Fußball-WM kommen zwar erst, doch das Turnier schwingt sich schon jetzt in äußerst luftige Höhen auf: Mehr als 27 Millionen Zuschauer feierten am Donnerstag mit Deutschland den Sieg über die USA und den Einzug ins Achtelfinale.
Super RTL mit neuen Shows
Köln - Zum neunten Geburtstag des Kindersenders Super RTL verkündete der Geschäftsführer Claude Schmit einen Gewinnzuwachs von 125 Prozent.
Vorwürfe gegen Kevin Spacey: US-Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Die Staatsanwaltschaft in Kalifornien beschäftigt sich mit Vorwürfen gegen den US-Schauspieler Kevin Spacey.
Pro Sieben bündelt Web-TV-Angebote auf einer Plattform
München - Pro Sieben startet ein neues Web-TV-Angebot. Dieses bündelt die die unterschiedlichen Formate des Senders.
MDR-Regionalprogramme auf neuem Kanal
Leipzig - Die sächsischen Regionalprogramme des MDR sind für DVB-C- und DVB-S-Zuschauer ab dem 2. Juni ausschließlich über den Kanal "MDR Sachsen" empfangbar.
Sky-Sportportal zusätzlich zu den Sportsendern
München - Der neue Kanal "Sky Sport Info" ersetzt das "Premiere-Sportportal", ist auf Wunsch aber nicht mehr der zentrale Einstiegspunkt in die Sportsender.
ZDF zeigt neue „Soko Wien“-Folgen
Das ZDF zeigt neue Folgen mit abenteuern der Spezialeinheit der Wiener Wasserschutzpolizei. Ab 14. Januar wird die "Soko Wien" wird zu neuen Einsätzen gerufen.