„Young Sheldon“ kommt erst im nächsten Jahr
Im September gab es bereits das Spin-Off zu "The Big Bang Theory" in den USA zu sehen. In Deutschland müssen sich die Fans noch länger gedulden.
Neue TV-Show: ZDF arbeitet mit BBC zusammen
Das nahende Ende von "Wetten, dass...?" versetzt das ZDF in Sachen Shows unter Zugzwang, neue Konzepte müssen her. Hilfe haben sich die Mainzer nun bei der BBC gesucht: Gemeinsam mit den Briten arbeitet das ZDF nun an einer neuen Unterhaltungsshwo-Show.
Sky Deutschland überträgt den Bayerischen Filmpreis 2016
2016 wird der deutsche Pay-TV-Anbieter Sky die Veranstaltung des Bayerischen Filmpreises übernehmen und die feierliche Gala bundesweit ausstrahlen.
„Neo Magazin Royale“ kommt im Februar aus der Winterpause zurück
Böhmermann-Fans müssen ohne den Satiriker und sein "Neo Magazin Royale" ins neue Jahr starten. Wann kehrt das Late-Night-Magazin zurück zu ZDF Neo?
ZDF produziert nächste „Küstenwache“-Staffel erneut in HD
Das ZDF lässt die 15. Staffel seiner Dauerbrenner-Serie "Küstenwache" erneut in hochauflösendem Format drehen. Für die 26 Folgen seien die Kulissen für die HD-Produktion optimiert worden, kündigte der Sender an.
Marco Schreyl moderiert nächste Ausgabe von „Mann tv“ im WDR
Marco Schreyl steht am nächste Woche vor einer ganz neuen Aufgabe. Im WDR Fernsehen präsentiert die siebte Ausgabe des Männermagazins "Mann tv". An den Job heranzukommen ist offenbar gar nicht so einfach.
3. Liga wohl hauptsächlich in den Dritten
Frankfurt am Main - Die ab der nächsten Saison neu startende 3. Fußball-Bundesliga wird wohl hauptsächlich in den Sportsendungen der dritten Programm der ARD zu sehen sein. Das Eröffnungsspiel soll wohl live übertragen werden.
„Dinner Party“ ab Januar neu mit Pocher und Newcomerin Baborie
Oliver Pocher und Ariana Baborie übernehmen nicht nur den Late-Night-Talk auf Sat.1. Mit ihnen hält auch ein verändertes Konzept Einzug bei der "Dinner-Party".
Eurosport lässt Tennisfans auf Wimbledon- und ATP-Tennis hoffen
Der Spartensender Eurosport sorgte kürzlich bei Tennisfans für Freude, als der Kanal die Verlängerung der TV-Rechte für die French Open und US Open bekannt gab. Damit fehlt dem Sender lediglich Wimbledon im Grand-Slam-Angebot. Doch das könnte sich eventuell ändern.
Österreich wählt die beste Fernsehserie aller Zeiten
Die große Rankingshow "Österreich wählt" nimmt sich am heutigen Freitag (2. März) die besten TV-Serien vor. Ab 20.15 Uhr enthüllt Moderator Andi Knoll auf ORF 1 die 30 beliebtesten Fernsehserien der Österreicher.