DVB-T startet in Teilen Thüringens erst nach der Fußball-EM
Saalfeld - DVB-T, das digitale Überall-Fernsehen, startet im Raum Saalfeld-Rudolstadt erst am 1. Juli 2008, zwei Tage nach dem Ende der Fußball-Europameisterschaft.
Bodo Ramelow und Heiko Maas bei „Was erlauben Strunz“
Berlin - Die Konjunktur bricht ein, bis zu 215 000 Jobs sind in Gefahr - kann die Politik überhaupt noch helfen?
Bahn TV steigert Zuschauerzahlen
Berlin - Nach eigenen Angaben hat Bahn-TV einen Zuschauerzuwachs von 35 Prozent pro Monat zu verzeichnen und möchte daher ab 1. März als einer der ersten TV-Programme mit 24 Stunden Live-Stream senden.
Pro Sieben Sat 1 sucht neue Format-Ideen
München - Die Sender Pro Sieben, Sat 1 und Kabel Eins suchen neue TV-Ideen. Daher lädt die Senderfamilie am 16. September zum "1. GFTV (German Free TV) Entertainment Pitch" nach Unterföhring ein.
ZDF überträgt „Aspekte“ live von der Buchmesse
Mainz - Das ZDF-Kulturmagazin "Aspekte" ist vom 13. bis 16. März mit dem "Blauen Sofa" auf der Leipziger Buchmesse präsent.
Wahlsonntag: N24 und Sat 1 kooperieren mit „Bild“
Berlin - Am Sonntag wählt Deutschland einen neuen Bundestag. N24 und Sat 1 berichten zusammen mit Bild umfassend in einer gemeinsamen Wahlsendung über Prognosen, Hochrechnungen und die Ergebnisse.
sportdigital.tv überträgt Basketball-Spiele live
Hamburg – In wenigen Tagen tritt die Deutsche Basketball-Nationalmannschaft zu ihren letzten Test-Länderspielen vor dem Olympia-Qualifikationsturnier in Athen an.
ZDF: Frankfurterinnen spielen um UEFA-Cup
Mainz - Mit einer weiteren Ausgabe des EM-Magazins "Fußball-Fieber" startet am Samstag, den 24. Mai 2008, ab 13.35 Uhr der Sportnachmittag im ZDF.
Traumstart: Fast 16 Millionen sehen Auftakt der Fußball-WM
Die Fußball-WM 2014 hat einen traumhaften Start hingelegt. Das ZDF kämpfte zwar mit Ton-Problemen, doch das tat dem Interesse der Zuschauer keinen Abbruch: Fast 16 Millionen verfolgten zur späten Stunde das Eröffnungs-Duell zwischen Brasilien und Kroatien.
Robert De Niro in „Red Lights“ auf Blu-ray
Kurz vorm Jahreswechsel wird es in den Heimkinos noch einmal übersinnlich, denn Hollywood-Star Sigourney Weaver und Cillian Murphy sind in "Red Lights" einem echten paranormalen Phänomenen mit Namen Robert De Niro auf der Spur. Universal veröffentlicht den Thriller Ende Dezember auf Blu-ray.