Pro Sieben wiederholt „Stromberg“ nachts
München - Die Comedyserie "Stromberg" wird ab morgen (10.Juni) im Nachtprogramm von Pro Sieben wiederholt.
Trotz Quotentief – neue Staffel von „DSDS“
Zwar hatten die Einschaltquoten für das Finale der Castingshow "Deutschland sucht den Superstar" einen neuen Tiefstwert erreicht, dennoch will RTL an dem Format festhalten. Eine neue Staffel scheint beschlossene Sache.
US-Kinocharts: „Green Lantern“ schwächelt sich auf den Thron
Die Comicadaption "Green Lantern" spielte am Auftaktwochenende in den Vereinigten Staaten ein enttäuschendes Ergebnis für das federführende Hollywood-Studio Warner ein. Trotzdem reichte es für den ersten Platz der US-Kinocharts.
Premiere überträgt den Fußball-DFB-Pokal
München - Die Premiere AG wird ab der kommenden Saison die Spiele des Fußball-DFB-Pokal übertragen.
ARD-Rechtsexperte in Ruhestand verabschiedet
Der ARD-Rechtsexperte Karl-Dieter Möller wurde am heutigen Donnerstag in den Ruhestand verabschiedet. Der SWR-Intendant und ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust würdigte Möller als "Journalisten im Namen des Volkes".
DMAX lässt im Januar um die Wette schrauben
München - Vom Auto-Rohling zur Traumkarosse - drei Duelle, sechs Teams und sieben Tage Zeit: DMAX zeigt in der neuen Tuning-Show "Schrauber-Showdown" ab 26. Januar, immer montags um 20:15 Uhr, wozu Deutschlands Werkstattprofis, Auto-Freaks und Hobbybastler fähig sind.
Kritik an RTL, Lob für Vox und Klage gegen EU
Düsseldorf - Norbert Schneider, Direktor der Landesanstalt für Medien (LfM) in NRW übt Kritik an RTL-Formaten und will in Brüssel für die DVB-T-Förderung kämpfen.
TV1.DE und der MDR gehen in die Verlängerung
München - Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) setzt zum dritten Mal in Folge auf den Service des Internetdienstleisters TV1.DE.
EntertainTV: Premiere für Eigenproduktion „Germanized“ nun fix
Der ikonische "Stromberg"-Darsteller wird bald im Rahmen einer deutsch-französischen TV-Koproduktion zu sehen sein. Das Serienformat entführt uns an einen französischen Küstenort, der seine klammen Kassen durch den Zuzug eines deutschen Großbetriebs sanieren will. Dabei ist der "Clash of Cultures" natürlich vorprogrammiert.
Phoenix stimmt auf die Olympischen Spiele ein
Bonn - Es sind die wohl umstrittensten Olympischen Spiele der vergangenen Jahrzehnte. Wenn sich die sportliche Weltelite vom 8. bis zum 24. August in Peking trifft, haben Proteste gegen das chinesische Regime Monate und Jahre lang die größte internationale Sportveranstaltung begleitet.