Bester Start des Jahres: „Hobbit 3“ stürmt die Kinos
Was im Grunde schon erwartet wurde, belegen nun auch erste Zahlen: "Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere" wird ein Blockbuster. Mehr als 1,2 Millionen Tickets wurden allein in den deutschen Kinos bisher verkauft - neuer Start-Bestwert 2014.
Champions League: Auslosung Achtelfinale live im TV & Netz
Nach dem Ende der Gruppenphase stellt sich in der Champions League derzeit vor allem eine Frage: Wie geht es weiter? Die Antwort liefert die Auslosung des Achtelfinals, die die UEFA am heutigen Montag durchführt - zu sehen live im TV und als Stream im Netz.
„Hexenjagd“: „Polizeiruf“ ermittelt am Tatort Schule
Ihr vorletzter gemeinsamer Fall führt Lenski und Krause in eine wohl jedem vertraute Umgebung: die Schule. Die Schüler terrorisieren eine Referendarin, die daraufhin die Nerven verliert. Erst als die Rektorin dazwischengeht, kehrt Ruhe ein. Doch dann explodiert eine Rohrbombe im Rektorat - und ein Motiv haben viele.
Bester Europäischer Film kommt aus Polen
"Ida" siegt in Riga. Der polnische Schwarz-Weiß-Film gewinnt in der lettischen Hauptstadt den Europäischen Filmpreis. Aber auch die Deutschen gehen nicht leer aus.
„Wetten, dass..?“ verabschiedet sich vor 9 Mio. Zuschauern
Es geht ja doch noch: Mit der letzten Ausgabe schoss die Quote des flügellahm gewordenen Unterhaltungsklassikers "Wetten, dass..?" hoch.
„Planet der Affen: Revolution“ – Ceasar’s Primal Collection
Speziell zu Weihnachten erfreuen sich aufwendige und detailverliebt gestaltete Sammlereditionen bei Filmfans enormer Beliebtheit. Im aktuellen BLU-RAY MAGAZIN stellen wir Ihnen unter anderem die gesuchte "Kopf-Edition" zu "Planet der Affen: Revolution" genauer vor.
Das war’s: „Wetten, dass..?“ ist Geschichte
Deutschlands berühmteste TV-Show ist Vergangenheit. Der verunglückte Wettkandidat Samuel Koch berührt mit einem Auftritt auf dem Sofa. Um 23.49 Uhr verabschiedete sich "Wetten, dass..?"-Moderator Markus Lanz von seinem Publikum mit den Worten: "Machen Sie's gut. Das Leben geht weiter. Wetten, dass..?"
Heute Abend: Abschied von „Wetten, dass..?“
Ein letztes Mal nehmen Prominente auf der "Wetten, dass..?"-Couch Platz. Am Samstagabend ist es mit dem Showklassiker vorbei.
Hintergrund: Große Samstagabend-Shows im deutschen Fernsehen
An "Wetten, dass..?" reicht so leicht keine andere Unterhaltungssendung heran. Doch es gibt auch andere TV-Klassiker. Einige beliebte Samstagabend-Shows im deutschen Fernsehen im Überblick:
Hintergrund: „Wetten, dass..?“ machte Kleinstädte groß
Böblingen, Emden, Hof, Friedrichshafen - viele kleine Städte mit großen Hallen haben es dank "Wetten, dass..?" in die Hauptsendezeit geschafft. Das Ende trifft einen der häufigsten Gastgeber besonders hart: Offenburg, das "Tor zum Schwarzwald".