„PussyTerror TV“ im Zeichen der Fußball-WM
Gleich am Eröffnungstag der Fußball-WM in Russland will uns Carolin Kebekus im "PussyTerror TV" am Donnerstag zeigen, dass Frauen und Fußball einfach zusammen gehören.
TV-Quoten: „Ostfriesenkiller“ gewinnt gegen ARD-Klamauk
Der ZDF-Krimi "Ostfriesenkiller" mit Christiane Paul hat am Samstagabend die meisten Zuschauer vor den Fernseher gelockt.
ZDFzoom: Hintergründe des Abgasskandals
Der Abgasskandal hat weite Kreise gezogen. Besonders der Betrug bei VW ist ins Visier der Ermittler geraten. Doch wie steht die deutsche Politik zu dieser Thematik?
History zeigt erste Folgen von „Wigald & Fritz“
Auf dem Film Festival Cologne präsentierte der Sender History die ersten Episoden der Doku "Wigald und Fritz - die Geschichtsjäger". Wigald Boning und Fritz Meinecke erkunden darin verlassene Orte.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der digitalen Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Nächster Umbau im ZDF-Programm: Weitere Formate vor dem Aus
Das Zweite setzt den Umbau seines Programms weiter fort: Mit dem "Landarzt" und "Forsthaus Falkenau" sind dem Bestreben des ZDF, sein TV-Angebot zu modernisieren, bereits zwei Serien zum Opfer gefallen. Nun hat der öffentlich-rechtliche Sender erneut den Rotstift gezückt - diesmal für "Stolberg".
WDR muss Redakteur weiter beschäftigen
Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) muss einen im Mai 2009 gekündigten Redakteur weiter beschäftigen. Der Sender hatte dem Mitarbeiter vorgeworfen, mit einem TV-Beitrag Werbung für sein eigenes Buch gemacht zu haben.
„Mittagsmagazin“: Neue Moderatorin beim ZDF
Ein neues Gesicht für das "ZDF-Mittagsmagazin": Künftig führt die ehemalige N24-Moderatorin Christina von Ungern-Sternberg abwechselnd mit Norbert Lehmann durch den Mittag im ZDF.
Sat.1 startet neue Wissenschaftscomedy
Das Wissenschaft und Comedy zusammen passen können haben einst Barbara Eligmann und Wigald Bohning in ihrer Show "Clever! - Die Show, die Wissen schafft" bei Sat.1 unter Beweis gestellt. Mit einer neuen Show soll nun an die alten Erfolge angeknüpft werden.
„hart aber fair“ mit Plasberg um zwei Jahre verlängert
Der WDR hat den Vertrag mit der "hart aber fair"-Produktionsfirma Ansager und Schnipselmann um zwei weitere Jahre verlängert. Das Politik-Format mit Moderator Frank Plasberg wird somit in der ARD weitergeführt.