US-Kinocharts: Senkrechtstart für „Lorax“ von „Grinch“-Erfinder
Für die amerikanischen Lichtspielhäuser ist es wieder ein exzellentes Wochenende gewesen, vor allem, da sich der erste animierte Blockbuster des Jahres die Ehre gab: "Der Lorax" zog an allen vorbei aber auch die Komödie "Project X" konnte punkten.
„Polizeiruf 110“: MDR schickt Kommissare in Zwangsrente
Der MDR setzt die Verjüngung seines Programms konsequent durch und schickt mit den "Polizeiruf"-Kommissaren Schmücke und Schneider zwei weitere beliebte TV-Gesichter in Rente. Schauspieler Jaecki Schwarz bedauert das Ende: "Wir hätten gern noch, ein zwei Jahre weitergemacht."
Gladiatorenserie „Spartacus: Blood and Sand“ erstmals im Free-TV
In den USA war die Gladiatorenserie "Spartacus: Blood and Sand" ein Hit. Jetzt feiert die Produktion des US-Bezahlsenders Starz in Deutschland ihre Free-TV-Premiere: Ab April wird die zuvor bereits auf RTL Crime im Pay-TV ausgestrahlte erste Staffel bei ProSieben gezeigt.
Amazon: „3-Tage-Schnäppchen“-Aktion noch bis morgen – „The Road“
Noch bis zum morgigen Dienstag (6. März) bietet der Online-Versandhändler Amazon im Rahmen seiner "3-Tage-Schnäppchen" wieder zahlreiche Blu-ray-Filme zum kleinen Preis an. Darunter das Endzeitdrama "The Road" (8,97 Euro) oder den Familienspaß "Die Schlümpfe" (10,97 Euro).
Dortmunder „Tatort“: Team komplettiert und vorgestellt
Die Dortmunder Ermittler haben heute offiziell ihren Dienst angetreten. Bei der Vorstellung war das Team mit Stefan Konarske dann auch komplett. Er schlüpft künftig in die Rolle des Polizeioberkommissar Daniel Kossik.
ZDFneo zeigt vierte Staffel des US-Hits „30 Rock“
Ab dem 7. März (Mittwoch) strahlt der Digitalsender ZDFneo neue Folgen der preisgekrönten US-Sitcom "30 Rock" als Free-TV-Premiere aus. Allerdings muss sich Alec Baldwin als NBC-Senderchef zu einer ungünstigen Fernsehzeit beweisen.
ORF Sport Plus zeigt Fußball-Partie mit Schiedsrichter-Kommentar
Interessantes Experiment: Beim digitalen Spartensender ORF Sport Plus haben die Fußball-Kommentatoren am Dienstag (6. März) Sendepause. Stattdessen können Zuschauer bei der Wiederholung der Partie SV Kapfenberg 1919 gegen SK Puntigamer Sturm der Kommunikation zwischen den Schiedsrichtern lauschen.
„Tatort“ mit Industriehalde und Ruhrpott-Charme [Hintergrund]
Köln hat die Currywurst, Münster den Humor – und Dortmund die Kulissen aus seiner Kohle- und Stahlgeschichte. Der neue "Tatort" aus dem Ruhrpott soll aber nicht zu viele Klischees transportieren. Die Macher setzen auf eine realistische Darstellung der Polizeiarbeit.
Kinocharts: „Das gibt Ärger“ zieht an „Die eiserne Lady“ vorbei
Trotz der Oscar-Prämierung musste sich Meryl Streep in den deutschen Kinocharts ihrer Kollegin Reese Witherspoon geschlagen geben. Die Komödie "Das gibt Ärger" sicherte sich noch vor "Die Eiserne Lady" den höchsten Neueinstieg. Weiterhin unangefochten auf Rang eins blieb der Kinohit "Ziemlich beste Freunde".
TV-Quoten: „Tatort“ erneut alles andere als ein „Scherbenhaufen“
Mit fast 10 Millionen Zuschauern hat der "Tatort" im Ersten wieder einmal die Konkurrenz abgehängt. Das Stuttgarter Team um die Hauptkommissare Lannert und Bootz konnte mit einem guten Marktanteil von 20,4 Prozent auch bei den jungen Zuschauern punkten.