N-TV geht ab Freitag mit Olympia-Frühstück auf Sendung
Neben den Öffentlich-Rechtlichen und den sich rein auf Sport fokussierenden Spartensendern widmet sich ab diesem Freitag (27. Juli) auch der Nachrichtenkanal N-TV den Olympischen Sommerspielen in London. Im "Olympia-Frühstück" berichtet der Sender mehrmals stündlich von den aktuellen Geschehnissen.
Das zweite TV-Halbjahr: Lanz, Gottschalk und Romanverfilmungen
Lanz für Gottschalk und Gottschalk bei RTL - allein diese Kombinationen lassen auf ein spannendes zweites TV-Halbjahr hoffen. Doch auch Abseits der Neuauflagen von Show-Dauerbrennern wie "Wetten, dass..?" und "Das Supertalent" soll das Fernsehprogramm 2012 und darüber hinaus interessant bleiben.
Deutsche Kinocharts: „Der Lorax“ erklimmt das Kino-Treppchen
Das Thema Umweltschutz bringt die Menschen scheinbar nicht nur zum nachdenken, sondern lockt sie auch ins Kino. Denn der flauschige "Lorax", Meister der Wälder und Beschützer der Natur, konnte sich auf Anhieb die Bronze-Medaille der deutschen Kinocharts sichern.
TV-Quoten: RTL-„Anwältin der Armen“ mit gelungenem Einstand
Seit Sonntagabend setzt sich "Helena Fürst - Die Anwältin der Armen" bei RTL wieder für die Rechte finanziell weniger gut situierter Menschen ein - und das mit Erfolg. Das Format platziert sich direkt in der Top 10 der TV-Quoten.
US-Kinostarts: „The Dark Knight Rises“ auf Rekordjagd
Wie nicht anders zu erwartet, begann der letzte Teil von Christopher Nolans "Batman"-Trilogie seinen Streifzug durch die US-Kinos mit einem Senkrechtstart. Hinter den Erwartungen blieb "The Dark Knight Rises" zwar zurück, doch immerhin legte der Streifen den erfolgreichsten Einstand eines 2D-Films aller Zeiten hin.
ZDF-Fernsehgarten: Betrunkene stören Sendung
Am gestrigen Sonntag (22. Juli 2012) sorgten einige Besucher des ZDF-Fernsehgartens für Irritationen bei Publikum und Veranstaltern. 80 offenbar betrunkene Besucher aus Köln hatten während der Sendung die Lieder des Sängers Buddy lautstark mitgegrölt und waren anschließend von der Polizei des Platzes verwiesen worden.
Danny DeVito: „Selbst Italienisch musste ich lernen“
Hollywood-Star Danny DeVito hat es sich nicht nehmen lassen in dem neuen Animationsfilm "Der Lorax" seine Stimme der bärtigen Hauptfigur zu leihen. Dabei hat er nicht nur in der amerikanischen Synchronisation den Lorax eingesprochen, sondern erstmals auch vier weitere Sprachversionen.
TV-Quoten: Joko & Klaas nehmen 1,80 Millionen auf Weltreise
Die neue ProSieben-Show "Joko gegen Klaas - Das Duell um die Welt" erwischte einen soliden, aber nicht überragenden Start.
ZDF: Erste Neuerungen bei „Wetten, dass ?“
Bei "Wetten, dass …?" wird ab der kommenden Staffel nicht nur der Moderator neu sein. Wie es im Umfeld von Markus Lanz heißt, wird derzeit an Optik und Dramaturgie der ZDF-Show gefeilt.
Aus für „Waldis Club“ bei der ARD
Der Sportmoderator Waldemar Hartmann wettert gegen die ARD, denn er habe sich mit dem Ersten nicht auf eine Fortsetzung seiner Sendung "Waldis Club" einigen können.