[BRM 1/12] Magische Weihnachten: „Harry Potter 7.2“
Für alle Freunde des sympathischen Zauberlehrlings Harry Potter liegt die offensichtlichste Geschenkidee in diesem Jahr auf der Hand: Nachdem Teil 1 und 2 des Finales in den Kinos große Erfolge feierten und die Reihe endgültig zum erfolgreichsten Franchise der Filmgeschichte machten, ist die Saga endlich komplett.
TV-Quoten: „Versicherungsdetektive“ räumen für RTL ab
Während RTL am Sonntag oftmals nicht mit seinem Programm punkten kann, scheinen die Kölner montags aufs richtige Pferd zu setzen. Die "Versicherungsdetektive" waren in der Zielgruppe klarer Favorit des Abends. Auch die Rückkehr von "Helena Fürst" fand Zuspruch.
Zu Ehren von Götz George: Programmänderungen
Zu Ehren von Götz George stellen zahlreiche Fernsehsender ihr Programm um und zeigen nach seinem Tod zahlreiche Filme mit dem deutschen Charakterschauspieler.
ZDF Neo zeigt umstrittenes Gespräch mit Sarrazin
Nachdem ein unautorisierter Gesprächs-Ausschnitt mit Thilo Sarrazin bei Youtube ein lebhaftes Echo ausgelöst hat, bringt ZDF Neo das vollständige Gespräch zwischen dem Buchautor und Benjamin von Stuckrad-Barre in seinem Programm.
History zeigt „History of Football“ in mehr als 160 Ländern
Im Vorfeld der Fußball-WM zeigt History das globale TV-Event "History of Football – The Greatest Story Ever Played" in mehr als 160 Ländern.
ZDF-Intendant Markus Schächter feiert 3 Sat
Mainz - Am 1. Dezember 2009 feiert 3 Sat sein 25-jähriges Bestehen.
Deal steht: RTL zeigt WM-Boxkampf Klitschko vs. Povetkin live
Anfang Oktober werden bei RTL wieder die Fäuste geschwungen, denn dann kämpfen Wladimir Klitschko und Alexander Povetkin um die Weltmeisterschaft im Schwergewicht. Dank eines neuen Vertrags überträgt RTL den Boxkampf live.
RTL2 startet die Doku-Serie „Berlin – Tag & Nacht“
Mit "Berlin - Tag & Nacht" startet auf RTL2 am 12. September um 19 Uhr eine werktägliche Doku-Serie, die sich um das Leben einer Wohngemeinschaft aus sieben jungen Menschen dreht.
„Der Dino-Planet“: Größer, cleverer, gefräßiger
Die Dinosaurier - eine Spezies, über die schon alles gesagt wurde? Keineswegs. Sie sind zwar schon seit Millionen von Jahren ausgestorben, dennoch begeistern sie die kleinen und großen TV-Zuschauer bis heute. Was es neues über die Giganten der Urzeit zu wissen gibt, zeigt der digitale Spartensender ZDFneo ab dem 16. Juni in der deutschen TV-Premiere "Der Dino-Planet".
„Club der roten Bänder“: Auch Doku auf Quoten-Erfolgskurs
Wie an den vergangenen Montagen gelang es Vox, wieder zahlreiche Zuschauer vor die Bildschirme zu locken. Auch mit der Dokumentation zu "Club der roten Bänder" konnte der Free-TV-Sender hervorragende Quoten einfahren.