Vox: Top-Quoten für „Club der roten Bänder“
Guter Start für den "Club der roten Bänder": Zu Beginn der zweiten Staffel der Dramedy-Serie bei Vox gab es einen neuen Quotenrekord.
TV-Quoten: ZDF mit „Tod im Internat“ klar vor Mario Barth
Nadja Uhl holt für das ZDF den Quotensieg. Als LKA-Ermittlerin ermittelt sie undercover. Großes Interesse gibt es auch an Mario Barth und seinen Aufdeckungen. Das Erste hat es diesmal schwerer.
Über den Tod hinaus im Netz: Wenige regeln digitalen Nachlass
Die Nutzung von Online-Diensten ist für Viele inzwischen selbstverständlich. Doch die Frage, was nach ihrem Tod mit ihren dort hinterlassenen Profilen, Nutzerkonten und Guthaben passiert, stellen sich offensichtlich nur Wenige. Bestatter bieten inzwischen Hilfe an.
ZDF: 40 Jahre Nena auf der Bühne – Gottschalk moderiert
"Nichts versäumt" heißt die Show, mit der das ZDF das 40-jährige Bühnenjubiläum von Pop-Ikone Nena feiert. Dazu gibt es im Oktober eine große Samstagabendshow, moderiert von Thomas Gottschalk.
TV-Quoten: Jauchs Rückkehr hinter ZDF und König Fußball
Nichts anderes interessiert die Zuschauer mehr als das DFB-Pokal-Live-Spiel im Ersten. Auch Günther Jauchs Rückkehr aus der Sommerpause kann da mit einer Spezialausgabe seines Klassikers "Wer wird Millionär?" nicht mithalten.
ZDF schickt „Die Anstalt“ wieder auf Sendung
Ab Februar geht's beim ZDF wieder satirisch zu. Denn nach dem Abschied von Urban Priol und Frank-Markus Barwasser kehrt "Die Anstalt" in neuer Besetzung zurück auf die Bildschirme. Künftig werden Max Uthoff und Claus von Wagner in der monatlichen Satire-Sendung zu sehen sein.
40 Jahre „Ein Kessel Buntes“: MDR zeigt großen Rückblick
Der 29. Januar 1972 markierte den Start der wohl spektakulärsten Abendshow des DDR-Fernsehens. Zum 40-jährigen Jubiläum von "Ein Kessel Buntes" zeigt der MDR ab diesem Wochenende einen umfassenden Rückblick mit Ausschnitten aus den Sendungen und Blick hinter die Kulissen.
100 Jahre Weimarer Republik: MDR-Reihe zum Thema Demokratie
Nicht nur das Frauenwahlrecht ist 100 Jahre alt, sondern auch die Weimarer Verfassung. Der MDR widmet sich dem Jubiläum mit seinen Hörfunk- und Fernsehprogrammen ausführlich.
ProSiebenSat.1 hebt Grundverschlüsselung über Entertain auf
Ab sofort werden auch die Free-TV-Sender der Mediengruppe ProSiebenSat.1 über Entertain ohne Grundverschlüsselung verbreitet. Eine Auflage des Bundeskartellamts, welche die Aufhebung der Verschlüsselung fordert, ist bereits über 18 Monate alt.
Pilawa sucht im ZDF wieder nach „Deutschlands Superhirn“
Bereits im Dezember 2011 konnte Moderator Jörg Pilawa mit der Suche nach Gedächtniskünstlern und Hirnakrobaten einen Quotenerfolg im Abendprogramm des ZDF erzielen. Am heutigen Donnerstag will das Gespann mit der Sendung "Deutschlands Superhirn" erneut punkten.