Faktencheck zur Europawahl: ZDF prüft Aussagen von Politikern
In diesem Jahr werden die neuen Mitglieder im Europaparlament gewählt. "ZDFcheck19" will im Vorfeld mit einem crossmedialen Faktencheck-Projekt Aussagen von Politikern auf Herz und Nieren prüfen.
National Geographic: Erste TV-Eigenproduktion aus Deutschland
Im Juni geht der National Geographic Channel mit seiner ersten deutschsprachigen Eigenproduktion auf Sendung. Bei dem Format handelt es sich um einen Ableger der Sendung "Preppers".
„Star Wars Episode VII“: Neuer TV-Trailer veröffentlicht
Mit einem weiteren Trailer zu das "Erwachen der Macht" schürt Disney die Vorfreude der "Star Wars"-Fans weiter. Der im US-Fernsehen gezeigte Clip konzentriert sich dabei auf einen der neuen Helden.
Herzschmerz mit Annette Frier im ZDF
An den nächsten zwei Sonntagen gibt es im ZDF zwei Filme der neuen "Herzkino"-Reihe mit Annette Frier und Julia Richter.
Zahnmikrofon ermöglicht Freisprechen selbst im Hurrikan
Was klingt wie eine der Mikro-Tech-Innovationen, die James Bond vom Hausentwickler des britischen Geheimdienstes mit auf seine gefährlichen Missionen nimmt, soll bald auch im zivilen Bereich Realität werden.
Caren Miosga ist jetzt wieder im Ersten auf Sendung
Die Sommerpause ist vorbei: Dieses Wochenende talkt Moderatorin Caren Miosga wieder in der ARD.
Phoenix: „Alles wird teurer – Wer kann sich das Leben noch leisten?“
Bonn - Steigende Inflation, düstere Zinsprognosen, jagende Preise für Benzin, Haushaltsenergie und Lebensmittel - das Wirtschaftsvertrauen der Deutschen sinkt ins Bodenlose, sie fürchten, dass das Leben unbezahlbar wird.
ProSieben Maxx baut Anime-Portfolio weiter aus
Home of Anime: ProSieben Maxx zeigt neue Folgen "Detektiv Conan" als deutsche Erstausstrahlung.
goEast-Festival: 5 Streamingtipps für das Wochenende
Immerhin ein klein wenig Kinofeeling für zu Hause: Noch bis zum 11. Mai bietet das Festival für mittel- und osteuropäisches Kino ausgewählte Filme aus seinem Programm online zum Streamen an.
Super RTL zeigt Filmklassiker mit Doris Day und Cary Grant
Köln - Sie dominierte als patente Blonde vom Dienst die Hollywood-Komödien der 50er und 60er Jahre, er gilt bis heute als unübertroffener Charmeur der Kinogeschichte. Doris Day und Cary Grant - zwei Superstars, die in zahlreichen Produktionen das Publikum bezauberten.