Studie: IPTV für Familien und Berufstätige interessant
Eine am Dienstag veröffentlichte Studie zum Thema IPTV des Marktforschungsinstituts TNS Infratest hat unter anderem ergeben, dass fast zwei Drittel der 143 befragten Männer in Haushalten mit IPTV das TV-Programm für Hausarbeit unterbrechen.
Großbritannien: TV-Zuschauer erkennen Product Placement nicht
Mehr als 90 Prozent der britischen Erwachsenen übersehen das Product-Placement-Symbol in TV-Programmen. Ein "P" als Kennzeichnung soll die Nutzer warnen, wenn bezahlte Werbung in Sendungen vorkommen.
Paukenschlag: Zeitungsverlage klagen gegen „Tagesschau“-App
Acht Zeitungsverlage machen ihre Androhung war und ziehen gegen die umstrittene "Tagesschau"-App der ARD vor Gericht. Sie sehen sich durch die journalistischen Online-Aktivitäten des öffentlich-rechtlichen Senders wirtschaftlich benachteiligt.
Skandal? „Wetten dass..?“-Wiederholung ohne Cindy aus Marzahn
Bei der Sommerausgabe der ZDF-Show "Wetten dass..?" sorgte Comedian Cindy aus Marzahn für Überraschung und Verwirrung. In der Show-Wiederholung am Sonntag gab es jedoch kaum noch etwas vom pummeligen Comedy-Star zu sehen.
„Hangover 2“ erfolgreicher als „Hangover“
"Hangover" hat sich selbst geschlagen: Der zweite Teil der Komödie hat weltweit bislang 488,7 Millionen Dollar eingespielt. Der erste Film brachte es vor zwei Jahren lediglich auf 467,4 Millionen Dollar.
[Portrait] Nonne kämpft im Sudan als Rundfunkchefin für Freiheit
Schwester Cecilia kam als Missionarin in den Sudan. Seit fünf Jahren leitet die mexikanische Ordensschwester eine der größten Radiostationen im Süden des afrikanischen Landes. Sie will auch Analphabeten und Slumbewohnern eine Stimme geben.
[In Kürze] Pay-TV-Sender RCK.tv versorgt Hardrock-Fans
Der Musikfernsehsender RCK.tv arbeitet künftig redaktionell mit dem Heavy-Metal-Magazin "Rock Hard" zusammen. Ab dem 11. August erhalten die Fans alle zwei Wochen mit "RCK.tv Meets Rock Hard" ein passendes Programm zum neuen Heft.
[Hintergrund] „Wolffs Revier“: TV-Remakes nicht immer ein Erfolg
Mit den Straßenfegern von gestern heute Quote machen - das einfache Rezept hat sich oft bewährt. Jetzt geht der 65-jährige Schauspieler Jürgen Heinrich wieder für Sat.1 als Kommissar Wolff auf Gangsterjagd - der Titel des Pilotfilms: "Wolff - Zurück im Revier".
Studio-Hamburg-Systemhaus MCI baut dänische Studios um
Das Systemhaus Studio Hamburg Media Consult International (MCI) hat von Danmarks Radio den Auftrag zur technischen Rundumerneuerung für vorerst fünf von insgesamt acht Hörfunk-Regionalstudios erhalten.
Medienforum-Eklat: Blogger vergleicht Intendanten mit Diktatoren
Mit einer von ihm gezogenen Parallele zwischen öffentlich-rechtlichen Programmverantwortlichen und Despoten in Nordafrika hat der Blogger Richard Gutjahr am Montag auf dem 23. Medienforum NRW in Köln für einen kleinen Eklat gesorgt.