Studie: „Tagesschau“ beliebter als „Heute“
Eine neue Studie hat eine wenig überraschende Neuigkeit zutage gefördert. Die "Tagesschau" ist die beliebteste Nachrichtensendung im deutschen Fernsehen. Alle anderen News-Sendungen müssen sich hinter der großen alten Dame einreihen.
[TV-Quoten] Jauch holt sich mit Jubiläumssendung den Sieg
RTL-Quotenbringer Günther Jauch hat mit seiner 900. Sendung "Wer wird Millionär" am Freitagabend die meisten Menschen vor den Fernseher gelockt. Die 14-49-Jährigen gaben aber der Pro-Sieben-Sendung "Schlag den Star" den Vorzug.
Pro Sieben zeigt „Taxi 4“ als Free-TV-Premiere
Am morgigen Samstag zeigt Pro Sieben die Actionkomödie "Taxi 4" zum ersten Mal im Free-TV. Samy Naceri und Frédéric Diefenthal machen mit heulenden Motoren Jagd auf einen Schwerverbrecher.
Vox zeigt neue „Criminal Intent“-Staffel
Mit 16 neuen Folgen zeigt Vox die neunte Staffel der Krimiserie "Criminal Intent - Verbrechen im Visier" ab dem nächsten Mittwoch (10. November) als Free-TV-Premiere.
Schweizer Fernsehen produziert neue Kochsendung
Koch-Shows erfreuen sich weiter großer Beliebtheit: Ab dem Frühjahr strahlt das Schweizer Fernsehen (SF) eine neue Kochsendung aus. Im Zentrum des noch namenlosen Formats stehen zwei Profiköche, die Kochbanausen zu Küchenzauberern formen sollen.
Psychologe hält Trend zu zeitversetztem Fernsehen für gefährlich
Der Medienpsychologe Till Roenneberg hat den Trend zum zeitversetzten Fernsehen als kritisch bezeichnet und plädiert für die Beibehaltung fester Programmschemen mit verbindlichen Sendezeiten.
16,37 Millionen Haushalte schauen digital fern
Die Zahl der deutschen Haushalte, die ihre TV-Signale digital über Satellit, Kabel oder Antenne empfangen, ist im vergangenen Monat weiter gestiegen. Zum Stichtag 1. November empfingen 16,37 Millionen Haushalte in Deutschland Digital-TV.
Gottschalk hat keine Angst vor Quotenduell gegen Bohlen
Zum Tag des Quotenduells haben Medien schon den morgigen Abend auserkoren: Das von Woche zu Woche erfolgreichere RTL-"Supertalent" tritt gegen den ZDF-Klassiker "Wetten, dass..?" an. Moderator Thomas Gottschalk nimmt es gelassen.
„Tatort Internet“: Medienhüter fordern Medienkompetenz
Thomas Langheinrich, Präsident der Landesanstalt für Kommunikation (LFK), hat vor dem Hintergrund der Diskussion um die RTL-2-Sendung "Tatort Internet" auf die Gefahren im Internet hingewiesen und forderte die Vermittlung von Medienkompetenz an Kinder und Jugendliche, um sie zu schützen.
Pilawa kündigt Änderungen für „Rette die Million!“ an
Für seine neue ZDF-Show "Rette die Million!" hat der Moderator Jörg Pilawa Änderungen angekündigt und will mit dem Sender noch einmal am Konzept der Show feilen. Aber auch sich selbst möchte der Moderator einer Erneuerung unterziehen.