Studie: TV-Zuschauer sind Multitasker
Fernsehen allein genügt fast 60 Prozent der Briten nicht mehr: Laut einer aktuellen Studie macht der Großteil noch jede Menge nebenbei, wenn das TV-Gerät läuft.
Neue Blu-ray-Edition bei 20th Century Fox
20th Century Fox feiert sein 75. Jubiläum und veröffentlicht am 5. November 2010 eine neue Blu-ray-Edition mit 14 ausgesuchten Blockbuster- und Kultfilmen.
Zeichentrick-Klassiker „Fantasia“ auf Blu-ray
Walt Disney Home Entertainment veröffentlicht am 04. November 2010 die Zeichentrick-Klassiker "Fantasia" und "Fantasia 2000" auf Blu-ray Disc. Komplettiert wird das interessante Line-up für alle Liebhaber des traditionellen Zeichentrick durch das Release von "Die Schöne und das Biest".
ATV feiert Quotenrekord mit Europa League
Die Übertragung der entscheidenden Europa-League-Qualifikationsspiele von SK Rapid Wien und SK Puntigamer Sturm haben dem österreichischen Privatsender ATV Traumquoten beschert.
Sportdigital.tv kauft internationale Fußballrechte ein
Der digitale Pay-TV-Kanal Sportdigital hat sich die Rechte für Live-Fußball aus Russland, den Niederlanden und der zweiten englischen Liga gesichert.
ABC-Serien in Großbritannien auf Abruf
Die British Telecom und und Disney starten einen Video-on-Demand-Service für ABC-Serien in Großbritannien. Erfolge wie "Grey's Anatomy" können dann kostenpflichtig abgerufen werden.
RTL zeigt Abnehm-Show mit verstorbener Kandidatin
In seiner Abspeck-Show "Das große Abnehmen" mit Vera Int-Veen zeigt der Privatsender RTL derzeit eine Kandidatin, die bereits seit einem Jahr verstorben ist.
RTL-Soaps mit neuem Vorspann – leichterer Rauswurf
Der Privatsender RTL hat die in die Jahre gekommenen Vorspann-Sequenzen seiner Daily-Soap-Flaggschiffe "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" und "Unter uns" renoviert.
Internet-Fernsehen: Schweiz stimmt Glasfaser-Ausbau ab
Ein landesweites Glasfasernetz soll Schweizern künftig Internet-Fernsehen und Webseiten in Höchstgeschwindigkeit in die Wohnung bringen.
ZDF: Spätes „Sportstudio“ bietet Fans Planungssicherheit
Das "Aktuelle Sportstudio" hat einen neuen Sendeplatz: Ab 11. September rollt der Ball dort regelmäßig erst ab 23 Uhr. Mit der Verschiebung auf den späten Samstagabend will das ZDF den Fußballfans "Planungssicherheit" geben, hieß es beim Sender.