Servus TV startet Sendungen im 3-D-Format
Leipzig - Der HDTV-Pionier Servus TV aus Österreich bietet seinen Zuschauern ab sofort Sendungen im 3-D-Format an und verschickt die dazu nötigen Brillen auch noch kostenlos an Zuschauer.
Internet-TV Zattoo auf dem iPhone
Zürich - Das Internet-Fernsehen Zattoo kommt auf das iPhone. Nutzer können allerdings vorerst nur in der Schweiz auf den TV-Dienst zugreifen.
RTL kontert: „DSDS verstößt nicht gegen Jugendschutzbestimmungen“
Köln - Anders als von der KJM (Kommission für Jugendmedienschutz) bemängelt, verstößt DSDS nicht gegen geltende Jugendschutzbestimmungen - das meint jedenfalls RTL.
Animax baut Programm aus – Neue Magazine und Movie Nights
Leipzig - Der Pay-TV-Kanal Animax von Sony Pictures Television wertet sein Programm auf und startet in den kommenden Wochen neue Inhalte.
Strategiewechsel beim SWR: Infotainment soll „Bürgerliche Mitte“ anziehen
Hamburg - Der öffentlich-rechtliche SWR will sein Drittes Programm an der "Bürgerlichen Mitte" ausrichten und seinen Marktanteil in diesem "Milieu" um jährlich zehn Prozent steigern.
Jauch und ARD arbeiten wieder enger zusammen
Hamburg - Zwischen dem Moderator Günther Jauch und der ARD werden die Verbindungen wiede enger: Im April will der Senderverbund seinen 60. Geburtstag mit vier Themennächten, einer Dokumentation und zwei Abendshows feiern.
TV-Jahr 2010 – TV-Neuaufschaltungen in der DF-Vorschau
Leipzig – Das Jahr 2010 hält besonders interessante Neuaufschaltungen in Standardauflösung (SDTV) wie auch in High Definition bereit. DF hat sich umgehört, um die neuesten Informationen zur Verfügung stellen zu können.
Letzte Lost-Staffel ab März auf Fox
Köln - Der Seriensender Fox zeigt im März die letzte Staffel des Mystery-Hits Lost, getreu dem Sendermotto „First on Fox“ als Deutschlandpremiere. Ebenfalls ab März: die neuen Staffeln von "The Wire", "West Wing" und "Entourage".
RTL wehrt sich: DSDS nicht jugendgefährdend
Köln - RTL wehrt sich gegen die Behauptung der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM), die Sendung "Deutschland sucht den Superstar" (DSDS) verstoße gegen geltende Jugendschutzbestimmungen.
Handy-TV soll zweite Chance bekommen
Stuttgart - Fernsehen übers Mobiltelefon lässt Verbraucher bisher kalt. Die Landesmedienanstalten wollen daher prüfen, ob Handy-TV eine zweite Chance erhält.