„Quatsch Comedy Club“: Thomas Hermanns hört auf
Entertainer Thomas Hermanns (59) hört nach 30 Jahren als Moderator des "Quatsch Comedy Clubs" auf, wie am Donnerstag bekannt wurde.
„Genial Daneben“-Moderator Balder will zum ZDF
Mit "Tutti Frutti" und "Genial Daneben" wurde "der alte Mann", Hugo Egon Balder, bekannt. Jetzt kann der Kabarettist und Moderator sich vorstellen zum ZDF zu gehen.
Nations League der DFB-Frauen erstmals live bei KiKa
Das Nations-League-Spiel der deutschen Fußballerinnen gegen Schottland in Wolfsburg wird erstmals auch vom Kinderkanal KiKA übertragen.
Otto Rehhagel wird Fußball-WM-Experte bei Premiere
München - Otto Rehhagel bekommt einen Job beim Bezahlsender Premiere.
Mit Agenten-Spezial: 50 Ausgaben BLU-RAY MAGAZIN
Jubiläum beim BLU-RAY MAGAZIN: Die 50. Ausgabe des Hetfs hält nicht nur ein Agenten-Spezial mit "Codename U.N.C.L.E.", "James Bond" und Co. bereit, sondern auch ein Extra-Heft zum Thema Streaming. Zudem wartet ein Interview mit "Doctor Who".
Färber ist neuer Verwaltungsdirektor des WDR
Köln - Der Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks (WDR) hat einen neuen Verwaltungsdirektor bestimmt.
Zur IFA 2016: Berliner Funkturm wird 90 Jahre
Rundes Jubiläum auf der Berliner Messe: Pünktlich zur IFA 2016 feiert der Berliner Funkturm seinen 90. Geburtstag.
Pro Sieben HD und Sat.1 HD bleiben bei Entertain
Bonn - Die Telekom wird auch weiterhin Pro Sieben HD und Sat.1 HD im Angebot haben. Dies bestätigte ein Telekom-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN.
Selbstmordattentate und Korruption beim neuen Wiener „Tatort“
Zwischen den Fronten politischer Machtspiele: Nach einem Selbstmordattentat auf einer Konferenz der Vereinten Nationen nehmen die Wiener "Tatort"-Kommissare ihre Arbeit auf - und müssen dabei schnell feststellen, dass ihnen von offizieller Seite Steine in den Weg gelegt werden.
Interview: Tele 5 unterstreicht neue Kampagne mit Free-TV-Premieren
Leipzig - Mit der Herbstkampagne "Wir lieben Kino" will Tele 5 sein Image als Spielfilmsender weiter stärken. Im Gespräch mit DIGITAL FERNSEHEN erläutert die Leiterin der Tele-5-Programmplanung, Marion Rathmann, wie das Programm die Kampagne unterstreicht.