Die Geburt einer Legende: „Batman Begins“ und vieles mehr
Der Online-Händler Amazon hat wieder einmal in seinem Repertoire an Blu-rays gestöbert und einige Sonderangebote herausgefischt. Die Redaktion von DIGITAL FERNSEHEN hat sich die Auswahl etwas genauer angeschaut…
RBB will mehr Live-Fußball zeigen
Mehr Live-Fußball soll es in den kommenden Monaten beim RBB zu sehen geben. Vor allem Spiele von Energie Cottbus in der dritten Liga möchte man regelmäßiger in voller Länge live ausstrahlen. Wie oft es Übertragungen geben wird, ist jedoch noch nicht final geklärt.
Playboy-Umfrage: Nora Tschirner ist beliebtester „Tatort“-Star
Die Playboy-Umfrage drehte sich nicht nur um Beliebtheit. Auch nach Attraktivität und wer am meisten nervt, wurde gefragt.
[TV-Quoten] ARD punktet mit Ärztealltag und Pferdeglück
Die Krankenhausserie "In aller Freundschaft" hat für die ARD den Tagessieg eingespielt. Die Ärzte aus der Sachsenklinik liefen bei 5,26 Millionen Zuschauern (17,5 Prozent) über den Bildschirm. Die Talentshow "X-Faktor" auf Vox blieb leicht hinter den Erwartungen zurück.
Satire rund ums Jahr: „Heute-Show“ geht online
Fans der satirischen "Heute-Show" müssen sich nicht mehr mit nur einer Sendung pro Woche begnügen. Die ZDF-Sendung gibt es jetzt die ganze Woche lang auf der neuen Webpräsenz zu sehen.
Premiere Blue Movie: Extra-Smartcard fällt weg
Unterföhring - Ein Novum für Kunden des Erotik-Senders Blue Movie: Seit 1. November benötigen sie für das Schauen des Angebots keine separate Smartcard mehr.
Vox feiert eine Woche „Shopping Queen“-Jubiläum
"Shopping Queen" feiert Jubiläum und zur 1000 Episode des Formats lässt es der Sender Vox richtig krachen: Mit einer ganzen Woche "Shopping Queen" mit hochkarätigen Markenträumen.
ZDF-Fußballkommentatorin Neumann ignoriert Frauenfeindliches
Die einzige deutsche WM-Kommentatorin, Claudia Neumann vom ZDF, geht gelassen mit Kritik an ihrem Stil um.
„Wer wird Millionär?“ profitiert von Merkel-Trick
Kanzlerin Angela Merkel als Telefon-Joker - mit dieser Ankündigung machte das aktuelle Promi-Special von "Wer wird Millionär?" schon vor der Ausstrahlung von sich reden. Und der PR-Trick hat sich rentiert: Das TV-Publikum war so groß, wie seit drei Jahren nicht mehr.
Mediaset sendet Pay-TV-Bouquet über IPTV
Rom - Der italienische IPTV-Anbieter Alice, der zur Telecom Italia gehört, strahlt künftig Inhalte der zur Mediaset-Gruppe gehörenden Sender aus.