Neue Folgen „Resident Alien“ bei Syfy
Nach der ersten Staffel kehrt "Resident Alien" heute bei Syfy mit einer Mischung aus Komödie, Drama und Science-Fiction für eine zweite Staffel zurück.
„Charité“ bekommt dritte Staffel
Die ARD-Serie "Charité" soll fortgesetzt werden - eine dritte Staffel über die Berliner Klinik ist bereits in Arbeit.
„Clueless“: 90er-Jahre-Kult erscheint in neuer UHD-Edition
Die Komödie "Clueless - Was sonst!" bekommt zu ihrem 30. Jubiläum eine neue Sammleredition in 4K UHD spendiert.
Maybrit Illner muss heute nochmals vertreten werden
Maybrit Illner fällt wegen einer Corona-Infektion zum zweiten Mal in Folge als Moderatorin ihres gleichnamigen ZDF-Polit-Talks aus.
„The Biggest Loser“: Theiss statt Halmich
Der Privatsender Kabel eins setzt weiter auf seine Abnehmshow "The Biggest Loser", aber nicht mehr auf die Spielführerin Regina Halmich (34). Für sie steht Kickboxerin Christine Theiss in den Startlöchern.
Roger Moore: „Gut gegen Böse – so einfach ist es nicht mehr“
"Geschüttelt, nicht gerührt" - seine Rolle als "James Bond" machte Schauspieler Roger Moore weltbekannt. Seine Zeit als britischer Geheimagent ist zwar schon länger vorbei, doch auch heute bestellt Roger Moore seinen Drink noch mit dem Kultspruch. Diesmal allerdings für Unicef.
Hollywood-Stars machen sich für Anti-Mobbing-Film stark
Hollywood-Stars wie Meryl Streep und Johnny Depp setzen sich dafür ein, dass ein Film über Mobbing mehr Schüler erreicht. Da die Dokumentation "Bully" Schimpfwörter enthält, ist sie in den USA erst ab 17 Jahren freigegeben und kann daher nicht vor einem jugendlichen Publikum gezeigt werden.
Festival Großes Fernsehen: Premiere für neue „Sherlock“-Staffel
Ab dem heutigen Donnerstagabend heißt es in Köln wieder: Ab ins Kino - fernsehen! Denn dann wird das viertägige Festival Großes Fernsehen zum mittlerweile siebten Mal eröffnet. Den Auftakt macht das Dokumentationsdrama "Konrad Adenauer - Stunden der Entscheidung".
College Football, NBA und NHL: Mit Sport1 US ins neue Jahr
Sport1 US bringt zwischen den Jahren die volle Ladung US-Sport ins deutsche Fernsehen. Mit dabei ist der Start der Bowl Season im College-Football und jede Menge anderer Partien.
„Der Diktator“ beherrscht die deutschen Kinosäle
Der neue Film des britischen Komikers Sacha Baron Cohan ist in den deutschen Kinocharts von Null auf Eins gestürmt. "Der Diktator" legte das drittbeste Startwochenende des Jahres hin und konnte sogar "American Pie: Das Klassentreffen" vom Thron stoßen.