Bei den TV-Nachrichten im Jahr 2008 vorn: Wirtschaftskrise, Obama, Olympia
Berlin - Mit mehr als 30 Stunden Berichterstattung war die globale Finanz- und Wirtschaftskrise im Jahr 2008 das mit Abstand am intensivsten behandelte Thema in den wichtigsten Nachrichtensendungen des deutschen Fernsehens.
Lässt sich ein deutschlandweites Hochschulfernsehen realisieren?
Leipzig - Hochschulsender gibt es viele, doch ein deutschlandweites Uni-Fernsehen schien bislang in weiter Ferne. Doch was wäre, wenn es gelänge, die Hochschul-TV-Programme aus ganz Deutschland zu vernetzen und ein gemeinsames Programm zu gestalten?
Drei Columbus-Fernsehpreise für ZDF-Reisedokumentationen
Mainz - Drei ZDF-Reisedokumentationen werden in diesem Jahr mit den Columbus-Fernsehpreisen ausgezeichnet.
EPG-Ausfälle bei Pro Sieben, Sat 1 und Kabel 1
Leipzig - Im terrestrischen und Satellitenfernsehen ist es heute bei Sendern der Pro Sieben Sat 1-Gruppe zu Ausfällen beim Elektronischen Programmführer (EPG) gekommen.
Nachspiel: Zuschauer bitten ARD den Spielesender Giga zu übernehmen
München - Nachdem Premiere die Einstellung des defizitären Spielesenders Giga verkündet hat, wollen sich einige Zuschauer damit nicht abfinden. Sie bitten die ARD öffentlich um Hilfe.
TV-Quoten: RTL-2-Kochshow startet mäßig – Rach sahnt wieder ab
Nürnberg - Die gestern auf RTL 2 neu gestartete Kochcastingshow "Restaurant sucht Chef" konnte die Zuschauer nicht ganz überzeugen. Den Tagessieg fuhr einmal mehr Restauranttester Christian Rach ein.
ZDF zeigt Fußball-UEFA-Pokal-Spiele Stuttgart und Bremen live
Mainz - In der ersten K.o.-Runde nach der Gruppenphase im UEFA-Pokal empfängt Titelverteidiger Zenit St. Petersburg am Mittwoch ab 18.15 Uhr mit dem VfB Stuttgart den aktuellen Tabellensiebten der Fußball-Bundesliga.
TV-Quoten: „Tatort“ begeistert große Mehrheit der Zuschauer
Nürnberg - Vor allem beim Gesamtpublikum, aber auch bei der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag der Tatort "Neuland" im Ersten vorn.
Deutscher IPTV Verband erweitert Führungsteam
Berlin - Nach einem Jahr seines Bestehens feiert der Deutsche IPTV Verband e.V. sein 100. Mitglied. Der Verband erweitert für die kommenden Aufgaben sein Führungsteam, um die ambitionierten Wachstumsziele zu erreichen.
IPTV als vierter TV-Übertragungsweg: Experten-Workshop diskutierte Basis-Normen
Berlin - Neben Satellit, Kabel und Antenne etabliert sich derzeit ein vierter Verbreitungsweg für das Fernsehen: das Internet. Bei einem Workshop der Deutschen TV-Plattform am vergangenen Donnerstag in Berlin stand das so genannte IPTV im Mittelpunkt.