Drehstart zur neuen ARD-Serie „Tiere bis unters Dach“
Baden-Baden - Seit heute laufen in der Umgebung von Freiburg die Dreharbeiten zur neuen Familienserie "Tiere bis unters Dach", die der Südwestrundfunk (SWR) für die ARD produziert.
ZDF-Reihe „37°“ porträtiert Hundertjährige
Mainz - "Plötzlich war ich 100" heißt eine Dokumentation über sehr alte Menschen, die das ZDF am kommenden Dienstag in seiner Reihe "37°" ausstrahlt.
„Ordnungshüter“ zum hundersten Mal bei Kabel Eins auf TV-Streife
München - Seit 2. Juni gehen sie bei Kabel Eins auf Kontrollzug und sorgen für Recht und Ordnung: die Ordnungshüter, die das Reportage-Format "Achtung, Kontrolle! Einsatz für die Ordnungshüter" bei ihren Einsätzen begleitet.
Grimme-Direktor: „Reich-Ranicki müsste eigentlich Fan von DSDS sein!“
Osnabrück - Uwe Kammann, Direktor und Geschäftsführer des Adolf-Grimme-Instituts, flankiert die Debatte um Programmqualität mit einer Spitze gegen Marcel Reich-Ranicki.
Der ZDF Theaterkanal über das Tanzfestival Hans van Manen
Mainz - Der ZDF Theaterkanal zeigt einen Querschnitt des Festivals mit den herausragendsten Aufführungen.
Erstes Vodcast der Frankfurter Buchmesse
Hamburg - Nach zwei Podcast-Jahren realisiert die Digitale Medienproduktions-Agentur "earpaper" aus Hamburg zur diesjährigen Frankfurter Buchmesse nun erstmals auch einen Vodcast.
Vox schickt „Shark“ Ende November in die zweite Staffel
Köln - Mit einer überraschenden Rückkehr und einem Neuzugang im Team startet die Krimi-Serie "Shark" am 24. November bei Vox in die zweite Staffel.
DMAX sichert sich Rechte an „Trippin‘ the Rift“
München - DMAX sichert sich die Rechte an zwei Staffeln der Animations-Comedy-Serie "Trippin' the Rift".
Bei Boomerang geht die Partridge-Familie wieder auf Tournee
München - Die TV-Musiker-Familie Partridge lief bereits in den 70 auf der Mattscheibe. Nun lässt der Sender Boomerang die Partidges wieder auferstehen.
„logo!“-Kinderreporterin interviewt Bildungsministerin Annette Schavan
Mainz - Im Vorfeld des Bildungsgipfels am 22. Oktober traf die zwölfjährige "logo!"-Reporterin Antonia Bundesbildungsministerin Annette Schavan zum Interview und stellte ihr Fragen, die Zuschauerkinder auf einen ZDF-Aufruf hin an die "logo!"-Redaktion geschickt hatten.