Befreiung von Rundfunkgebühr jetzt beantragen
Wer von Arbeitslosengeld I auf Hartz IV stürzt, erhält seit Anfang 2011 keinen so genannten "Übergangszuschlag" mehr. Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Betroffene noch im Januar einen Antrag an die GEZ senden müssen, um ab Februar befreit zu werden.
TV-Quoten: Starkes Dschungelbuch, durchschnittlicher „Tatort“
Gewöhnlich schwanken die Einschaltquoten beim "Tatort" zwischen acht und zehn Millionen Zuschauern. Auch diesmal holt der TV-Klassiker gewohnt den Tagessieg, bleibt aber etwas hinter den Erwartungen zurück.
ZDF schließt Bauhaus-Jubiläumsjahr mit großer Doku
Zum Ende des Jubiläumsjahres rückt noch einmal die wegweisende Kunstschule in den Blick, die von Walter Gropius 1919 in Weimar gegründet worden war.
„The Icon League“: Hallenfußball-Liga geht bei Pluto TV weiter
Am 10. März kehrt "The Icon League" zurück auf die Bildschirme. Mit dabei ist ein prominenter Weltmeister.
Neuer „Heidi“-Film startet: So gut wie die TV-Serie?
Mit "Heidi - Die Legende vom Luchs" kommt ein neuer Film über die berühmte Alpen-Heldin in die Kinos - und wartet mit einigen Überraschungen auf.
„Goldrausch in Australien“: Neue Sendung für Andreas Macherey
Bekannt aus dem "Goldrausch in Australien", bekommt Andreas Macherey nun ein neues TV-Format beim Sender DMAX. Geplant sind erst einmal zehn Folgen. Sie starten zwar erst im Herbst, ein genaues Datum ist aber bereits bekannt.
Schweiz: 20 Minuten Bildschirmzeit bei unter Zweijährigen
Über 4.100 Eltern von kleinen Kindern wurden befragt, demnach steigt die Bildschirmzeit mit dem Alter.
Schumi-Abend auf RTL
Anlässlich des 25. Jubiläums seines ersten Formel1-WM-Titels sendet RTL an diesem Mittwochabend eine Doku, eine Ranking-Show mit Sonja Zietlow und ein "Stern TV"-Spezial.
Den Anfang...
Opdenhövel vor Show-Start: „Unterhaltung ist nie ein Freiwurf“
Am heutigen Donnerstag (12. April, 20.15 Uhr) startet Matthias Opdenhövel mit seiner neuen Unterhaltungs-Show "Opdenhövels Countdown" in der ARD. Im Interview spricht der Moderator über sein neues Projekt, den Vergleich mit "Dalli Dalli" und die Fußball-EM im Sommer.
Fußball-Bundesliga will eigenen Sender
Borussia Dortmund hat die Pläne der Fußball- Bundesligavereine für einen eigenen Pay-TV-Sender bekräftigt.